
So oder so ähnlich wusste das schon Peter Maffay. In diesem Sinne: Was wissen Sie noch zu einem der Grundrechte, das so mit der Zeit geht wie kaum ein anderes? Testen Sie sich im aktuellen LTO-Rechtsquiz.
Mehr lesenSo oder so ähnlich wusste das schon Peter Maffay. In diesem Sinne: Was wissen Sie noch zu einem der Grundrechte, das so mit der Zeit geht wie kaum ein anderes? Testen Sie sich im aktuellen LTO-Rechtsquiz.
Mehr lesenViele der Definitionen zum § 224 StGB gehören zu den absoluten Basics im Examen, gerne Fragen Prüfer auch mal nach seinem Verhältnis zu anderen Normen. Was haben Sie noch auf dem Kasten? Testen Sie sich hier.
Mehr lesenDer Diebstahl gehört zu den absoluten Basics im Strafrecht. Examenskandidaten müssen nicht nur seine Definition, sondern auch sein Verhältnis zu anderen Tatbeständen auf dem Kasten haben. Testen Sie sich hier.
Mehr lesenAuch ohne Leistung kann jemand ungerechtfertigt bereichert werden – und selbstverständlich hat das BGB auch für diese Fälle die passenden Normen parat. Haben Sie diese noch auf dem Kasten? Nicht nur Examenskandidaten können sich hier testen.
Mehr lesenHaben Sie noch auf dem Kasten, wer unter welchem Umständen was von jemand anderem zurückverlangen kann? Und kondizieren Sie auch ab und an eine Kondiktion? Testen Sie sich in diesem Quiz zum Examensklassiker Bereicherungsrecht.
Mehr lesenIhr ist der erste Paragraph des BGB gewidmet: der Rechtsfähigkeit. Kennen Sie die bekanntesten BGH-Entscheidungen dazu? Und was wissen Sie über die "Geburt" von Gesellschaften? Testen Sie sich im neuesten LTO-Rechtsquiz.
Mehr lesenEr gehört zu den Klassikern im Strafrecht: der Betrug. Viele Varianten und besondere Anforderungen machen ihn bei Prüfern im Examen beliebt. Testen Sie hier, was sie noch zum Täuschen, Irren und Bereichern wissen.
Mehr lesenRechtsphilosophie und -geschichte kennen Sie aus den Grundlagenfächern – aber können Sie auch mit der Rechtsphänomenologie etwas anfangen? Testen Sie, was Sie über das Wesen des Rechts wissen.
Mehr lesen