Das LG Stuttgart hat die ehemaligen Porsche-Manager Wendelin Wiedeking und Holger Härter vom Vorwurf der Marktmanipulation freigesprochen. In dem Strafprozess ging es um die Aufarbeitung der Übernahmeschlacht zwischen Porsche und VW.
Artikel lesen
Christian Graßie verstärkt ab dem 1. April 2016 das Düsseldorfer Büro der Strafrechtskanzlei Roxin. Bisher war der 34-jährige Jurist als Staatsanwalt in Bonn und Köln tätig.
Artikel lesen
Zeugen, mit denen kein Blumentopf zu gewinnen ist und ein "kabarettartiges" Plädoyer der Staatsanwaltschaft: Am Freitag soll das Urteil im Prozess gegen den ehemaligen Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und Finanzvorstand Holger Härter fallen.
Artikel lesen
Der BGH hat die Revision von Thomas Middelhoff als unbegründet verworfen. Nun wird die Staatanwaltschaft Bochum über die Ladung zum Haftantritt entscheiden müssen.
Artikel lesen
"Mehr Effektivität im Strafprozess". Das ist das Fazit nach dem bundesweiten Strafkammertag. Eine der Forderungen von 70 Strafrichtern: die Konzentration von Wirtschaftsstrafkammern mit einem eigenen Fachkräftepool.
Artikel lesen
Am Dienstag begann der Prozess gegen Ex-Porsche-Chef Wiedeking und seinen Finanzvorstand Härter. Nicht nur die Angeklagten selbst bezweifeln, dass das LG Stuttgart sie wegen Manipulationen bei der Übernahmeschlacht um VW verurteilen wird.
Artikel lesen
Gegen VW wird in zahlreichen Ländern wegen der Manipulation an Abgasmesswerten ermittelt. Was dem Konzern strafrechtlich drohen könnte, schildern Heiko Ahlbrecht und Eren Basar.
Artikel lesen