
Erfolg für den Ex-Wirecard-Vorstandsvorsitzenden Markus Braun in der juristischen Auseinandersetzung um den Umfang einer Managerhaftpflichtversicherung: Das OLG Frankfurt bestätigte eine Eilentscheidung aus dem vergangenen November.
Artikel lesenErfolg für den Ex-Wirecard-Vorstandsvorsitzenden Markus Braun in der juristischen Auseinandersetzung um den Umfang einer Managerhaftpflichtversicherung: Das OLG Frankfurt bestätigte eine Eilentscheidung aus dem vergangenen November.
Artikel lesenIm Rahmen einer Series-D-Finanzierung sammelt das Fintech Taxfix 220 Millionen Dollar ein. Die Unternehmensbewertung klettert im Zuge der Transaktion über eine Milliarde Dollar.
Artikel lesenWegen Corona konnten Unternehmen ihre Hauptversammlungen digital abhalten. Das soll auch nach der Pandemie weiter möglich sein, so das Bundeskabinett. Die Entscheidung verbleibt aber letztendlich bei den Aktionären.
Artikel lesenBerichten amerikanischer Medien zufolge hat das Management von Twitter die ablehnende Haltung zu einer Übernahme durch Elon Musk mittlerweile aufgegeben. Die Wahrscheinlichkeit für einen Deal steigt.
Artikel lesenDer ehemalige Wirecard-COO Jan Marsalek gilt als Strippenzieher im Bilanzskandal. Seit knapp zwei Jahren ist er auf der Flucht und wird in Russland vermutet. Einem Bericht zufolge hat die Münchner Justiz Russland um Rechtshilfe gebeten.
Artikel lesenDer Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé wird Mehrheitseigner bei dem Gewürzhersteller Ankerkraut. Das Management bleibt im Unternehmen, die Gründer halten weiterhin eine Minderheitsbeteiligung.
Artikel lesenVor dem Landgericht Bonn wird das Strafverfahren gegen den Anwalt Hanno Berger verhandelt. Ihm werden besonders schwere Steuerhinterziehung und Betrug vorgeworfen. Der zweite Prozesstag brachte Beschwerden und Zeugen.
Artikel lesenDie Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern wehrt sich gegen den Beschluss des LG Schwerin, wonach sie Auskünfte zur Unterstützung der Pipeline Nord Stream 2 geben muss. Der Fall landet nun vor dem OLG.
Artikel lesen