Gewöhnlich werden Krippen zum juristischen Streitgegenstand, wenn Laizisten oder Vertreter anderer Glaubenslehren Anstoß an dem Zierrat nehmen. Dabei laden die Figuren auch zu produktivem Streit unterm heimischen Weihnachtsgehölz ein.
Artikel lesen
Zwischen Juni und August sind selbst interessante Nachrichten schnell dem Sommerloch-Spott ausgesetzt. Dabei ist der Advent viel schlimmer. Rechtsfragen zu Weihnachtsfeier, Winterreifen und Tieren als Weihnachtgeschenk.
Artikel lesen
Es gibt Geschenke, die so speziell sind, dass sich nur echte Liebhaber und Enthusiasten darüber freuen können. Derer gibt es unter Juristen immerhin einige. Wer einen solchen Kandidaten beschenken möchte, darf sich hier inspirieren lassen.
Artikel lesen
Das BSG ist von seiner bisherigen Rechtsprechung abgerückt: Damit die Weihnachtsfeier am Arbeitsplatz versichert ist, muss nicht mehr die Unternehmensleitung persönlich an der Feier teilnehmen. Auch Abteilungsfeiern sind unfallversichert.
Artikel lesen
Weihnachten ist das “Fest der Geschenke". Aber nicht alle Geschenke bringen Freude. Wie sieht es mit Mängeln aus? Und was, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden? Warum Schenken mit Juristen gar nicht geht, erläutert Herbert Grziwotz.
Artikel lesen
Haben Sie sich eigentlich einmal überlegt, wie viele Billable Hours in Ihrer Kanzlei verbrannt werden, nur weil im Dezember alle Anwälte lieber Weihnachtskarten schreiben statt Mandanten zu beraten? LTO investigativ deckt auf.
Artikel lesen
Das VG Augsburg versagte dem Versandriesen Amazon die Beschäftigung seiner Mitarbeiter am 4. Adventssonntag im Landkreis am Standort in der Gemeinde Graben. Der Anstieg der Bestellungen sei mehr als vorhersehbar gewesen.
Artikel lesen
Auch wenn es bei der Paukerei fürs Examen eher nicht so wirkt: Jura kann wirklich spannend sein. Sieben auch als Weihnachtsgeschenk geeignete Literaturvorschläge von höchst spannend bis herrlich amüsant präsentieren wir hier.
Artikel lesen