Nachrichten
Wer als Privater einen Vertrag mit einem Gewerbetreibenden aus einem anderen Mitgliedstaat schließt, kann diesen im Streitfall vor den inländischen Gerichten verklagen. Der EuGH entschied am Donnerstag, dass dies zwar nur unter bestimmten...
Artikel lesen
Nachrichten
Nach der Entscheidung des Gemeinsamen Senats der obersten Gerichtshöfe des Bundes zur Preisbindung im Arzneimittelversand aus dem EU-Ausland will die Interessenvertretung der Versandapotheken in Europa eine endgültige Lösung auf europäischer Ebene....
Artikel lesen
Nachrichten
Der Internethändler Amazon darf mit Tiefstpreisen auf seiner deutschen Webseite nur dann werben, wenn die für einen Zeitraum von zwei Stunden angebotenen Produkte mindestens eine halbe Stunde vorrätig sind. Dies entschied das LG am Donnerstag in...
Artikel lesen
Nachrichten
Macht ein Kunde von seinem Widerrufs- oder Rückgaberecht Gebrauch, darf ein Versandhändler ihm nicht die Kosten für die Hinsendung der Ware in Rechnung stellen. Zu dieser Entscheidung kam der Bundesgerichtshof (BGH).
Artikel lesen