Fährt ein Müllfahrzeug die Preistafel einer Tankstelle um, weil die Durchfahrthöhe verändert wurde, muss der Fahrer zahlen - teilweise auch für den Schaden, der erst durch das Eingreifen eines Dritten entstand. So sieht es das OLG.
Artikel lesen
Eine demente Patientin stürzte bei einem Fluchtversuch aus dem Fenster eines Krankenhauses und verletzte sich schwer. Weil das Personal seine Sicherungspflichten verletzte, muss die Trägerin nun zahlen, entschied das OLG Hamm.
Artikel lesen
Eine Bäckerei-Kundin, die vor offizieller Ladenöffnung Backwaren kaufen wollte und dabei über eine Palette stolperte, muss sich ein erhebliches Mitverschulden ankreiden lassen, so das OLG Nürnberg.
Artikel lesen
Wer gegen ein Gerüst an seinem eigenen Haus läuft, hat keinen Anspruch auf Schadensersatz. Jedenfalls nicht, wenn man eilig einen Anruf entgegen nehmen will und die Sonne ungünstig steht, entschied das AG Nürnberg.
Artikel lesen
Wer gegen eine Palette Pflastersteine fährt, weil er sie von seiner Mercedes S-Klasse aus nicht richtig sehen kann, erhält keinen Schadensersatz, entschied das LG Coburg. Der Fahrer müsse notfalls aussteigen.
Artikel lesen
Wer in Stöckelschuhen unterwegs ist, muss besonders auf mögliche Gefahrenquellen wie eine Schmutzfangmatte achten, betonte jetzt das OLG Hamm. Die Stadt Marl muss daher nicht für einen Sturz vor dem Theater haften.
Artikel lesen
Wer historische Gebäude betritt, muss besonders achtsam sein. Man kann nämlich nicht erwarten, dass der Fußboden so gleichmäßig flach ist, wie in modernen Gebäuden. Wer deswegen über Unebenheiten stolpert, ist selber schuld.
Artikel lesen
Wer seinen Acker bewässert, sollte sicherstellen, dass der Wasserstrahl keine Pferde auf dem Nachbargrundstück trifft. Die könnten nämlich in Panik geraten, fliehen, und dabei tödlich verunglücken. Dann haftet der Landwirt, so das OLG Celle.
Artikel lesen