Die Hertie School of Governance hat 170 öffentliche Infrastruktur-Großprojekte analysiert. Danach betrug die durchschnittliche Kostensteigerung 73 Prozent. Das neue Justizzentrum Heidelberg steht laut Studie beispielhaft für Bauen im Plan. Menold...
Die Vergaberecht-Teams in den Wirtschaftskanzleien haben es zunehmend schwer. Baurechtler, Ingenieure und sogar die eigenen Mandanten machen ihnen Konkurrenz, Nachwuchsjuristen begeistern sich nicht unbedingt für die Materie. Um ihr Rechtsgebiet zu...
Artikel lesen
Die Vergaberechtlerin Nicola Ohrtmann wechselte zum 1. April in das Essener Büro der Kanzlei Aulinger. Sie kommt von Bird & Bird in Düsseldorf.
Artikel lesen
Das "Parlament der Rechtsanwälte" hat am Montag eine neue Fachanwaltschaft beschlossen. Künftig wird es neben den bereits bestehenden 21 Fachanwaltsbezeichnungen, in denen der Erwerb eines Fachanwaltstitels möglich ist, auch Fachanwälte für...
Artikel lesen
Öffentliche Auftraggeber verlangen von Kanzleien zunehmend, Mandate in gemischten Teams mit Planern oder Ingenieuren zu bearbeiten. Für den Mandanten liegt der Vorteil auf der Hand: Er hat nur einen Ansprechpartner und muss sich nicht um die...
Artikel lesen
Das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e.V. baut als Träger der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus gGmbH in Tübingen ein neues Krankenhaus mit 100 Betten, ein Parkhaus sowie eine Kindertagesstätte mit einem Gesamtvolumen von 23 Millionen...
Artikel lesen
Das deutsche Investorenkonsortium Invest GbR hat vom Auswärtigen Amt den Zuschlag für die Baukonzession zur Errichtung des ‘Deutschen Hauses‘ in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam erhalten. Das Investitionsvolumen umfasst einen höheren zweistelligen...
Artikel lesen
Es ist der Alptraum jedes Unternehmers: Nach Abgabe des Angebots für eine Ausschreibung stellt man einen Rechenfehler fest, die angebotene Leistung kann man zu diesem Preis nicht ansatzweise wirtschaftlich erbringen. Wenn man dann mit offenen Karten...
Artikel lesen