Der Bundesverband der Arbeitsrechtler in Unternehmen hat zum Beginn des Jahres neben dem Vorsitzenden Richter am BSG Rainer Schlegel und dem Münchener Arbeitsrechtsprofessor Martin Franzen auch LTO-Autor Arnd Diringer in den Beirat berufen.
Artikel lesen
Ende 2014 wird die BRAK aus dem Bundesverband der Freien Berufe austreten. Sie folgt damit dem Beispiel der Architekten und Ärzte. Warum es die Kammer nicht mehr verantworten konnte, den Jahresbeitrag von 135.000 Euro zu zahlen, dennoch weiter für...
Artikel lesen
Claudia Pechstein wurde für zwei Jahre wegen Dopings gesperrt. Bei der juristischen Aufarbeitung gibt sie sich jedoch sportlich-kampfbereit, zuletzt mit einer "Athletenerklärung", in der sie und 55 renommierte Hochleistungssportler die faktisch...
Artikel lesen
Das Präsidium der Interessenvertretung der Unternehmensjuristen bestimmte am Montag Elisabeth Roegele einstimmig zur Nachfolgerin des amtierenden Präsidenten Nicolai von Ruckteschell.
Artikel lesen
Am Montagabend gründete sich in Heidelberg der erste Bundesverband von Arbeitsrechtlern in Unternehmen. Im LTO-Interview erklärt Mitinitiator und Vorstandsmitglied Michael Hengesbach, warum es ihm und seinen Kollegen bisher am Austausch mit...
Artikel lesen
Im Kampf um seine Profilizenz hat der 50-jährige Berufsboxer Andreas Sidon vor dem BGH einen Erfolg gegen den Bund Deutscher Berufsboxer errungen. Die Karlsruher Richter lehnten einen Lizenzentzug ab. Dies geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten...
Artikel lesen
Zweckverbände dürfen ihre Mittel nur zugunsten des Zweckes verwenden, für den sie gegründet wurden. Spenden- oder Sponsoringtätigkeit gehören eindeutig nicht dazu. Dies hat das Sächsische OVG in einem am Freitag bekannt gegebenem Beschluss von Mitte...
Artikel lesen
Die Bundesvereinigung der Musikveranstalter hat sich mit der Gema darauf verständigt, die für 2013 geplante Tarifreform auf 2014 zu verschieben. Daneben soll der sogenannte "Laptop-Zuschlag" wegfallen. Dafür wird schon dieses Jahr ein Zuschlag von...
Artikel lesen