
Die Demokraten ringen mit den Republikanern um die Wahl der Richterin Ketanji Brown Jackson als erste schwarze Frau an das höchste Gericht der USA. Ein harter Kampf, bei dem es scheinbar nicht viel zu gewinnen gibt.
Artikel lesenDie Demokraten ringen mit den Republikanern um die Wahl der Richterin Ketanji Brown Jackson als erste schwarze Frau an das höchste Gericht der USA. Ein harter Kampf, bei dem es scheinbar nicht viel zu gewinnen gibt.
Artikel lesenAuch Trump müsste wissen, dass in einer Demokratie Politiker nicht eingesetzt, sondern gewählt werden. Laut einem Bundesrichter könnte er sich strafbar gemacht haben, als er die Bestätigung des Wahlsiegs von Biden verhindern wollte.
Artikel lesenDer deutsche Gesetzgeber möchte die Rechtshilfe für US-Gerichte reformieren. Wie er dabei vorgehen sollte und ob eine Gefahr der Offenbarung deutscher Geschäftsgeheimnisse besteht, erklären Jakob Olbing und Philomena Hindermann.
Artikel lesenIn Texas verbietet das sog. Herzschlag-Gesetz Abtreibungen, sobald der Fötus einen Herzschlag hat. Lautstark wird daran Kritik geübt, Frauenkliniken zogen gegen das Gesetz vor Gericht - und erlitten nun die möglicherweise endgültige Niederlage.
Artikel lesenWird es am US Supreme Court erstmals eine schwarze Frau als Richterin geben? Joe Biden hat jetzt Ketanji Brown Jackson als Nachfolgerin für Stephen Breyer nominiert.
Artikel lesenSimmons & Simmons setzt weiter auf Internationalisierung. Nach China folgt nun der Schritt in Richtung San Francisco. Die Kanzlei eröffnet eine Niederlassung im Silicon Valley.
Artikel lesenStatt mit einer Gerichtsentscheidung endet der Missbrauchsskandal um Prinz Andrew still und leise mit einem Vergleich – schätzungsweise zehn Millionen Pfund soll er Virginia Giuffre zahlen. Seine Reputation kann er damit aber nicht retten.
Artikel lesenDer US-Bundesstaat Kalifornien wirft Tesla Diskriminierung und Belästigung Schwarzer Mitarbeitender vor und reicht Klage ein. Das Unternehmen ist sich keiner Schuld bewusst.
Artikel lesen