Wenige Tage vor der Entscheidung der Universität Düsseldorf, ob sie der Bundesbildungsministerin wegen Plagiaten den Doktortitel aberkennt, meldet sich die Allianz der Wissenschaftsorganisationen zu Wort. Deren Mitglieder hängen finanziell von...
Artikel lesen
Mit Urteil vom Donnerstag hat das VG Köln eine Klage gegen die Universität zu Köln abgewiesen. Der Kläger wollte in den Rahmenvertrag über die Kooperation bei Forschungsvorhaben und die Errichtung eines Graduiertenkollegs Einsicht nehmen, den die...
Artikel lesen
Wer seinen Abschluss an einer privaten Hochschule schneller als vorgesehen macht, muss dennoch die Gebühren für die volle Studienzeit zahlen. Das hat das LG Arnsberg am Dienstag klargestellt und damit das Urteil der Vorinstanz gegen den ehemaligen...
Artikel lesen
Die Regelung des Berliner Hochschulgesetzes alter Fassung ist sachlich nicht gerechtfertigt. Mit 100 DM übersteige die Abgabe den tatsächlichen Verwaltungsaufwand bei weitem, auch mit der Gesetzesbegründung sei nicht herauszufinden, welche weiteren...
Artikel lesen
Hervorragende Arbeitsbedingungen, ein akademisch anspruchsvolles und interdisziplinäres Umfeld, größtmögliche fachliche und administrative Unterstützung sowie ein komfortables finanzielles Stipendium – die Ausschreibung für das Graduiertenkolleg ...
Jura und die Wirtschaftswissenschaften: An einigen deutschen Universitäten sind sie unter dem Dach eine Fakultät vereint. In Bonn werden sie ab diesem Semester sogar in einem Studiengang kombiniert: Auf dem Weg zum Bachelor in "Law and Economics"...
Artikel lesen
Studiengebühren gibt es im Freistaat bereits seit vier Jahren. Die Freien Wähler wollen dies mit einem Volksbegehren ändern. Zwar stellte sich das Innenministerium erst einmal quer und verwies auf das Budgetrecht des Parlaments; der Bayerische...
Artikel lesen
Der BayVerfGH hat ein Volksbegehren der Freien Wähler gegen die Studiengebühren an bayerischen Hochschulen zugelassen. Das Innenministerium, welches das Volksbegehren für verfassungswidrig hält, ist damit vor den Verfassungsrichtern gescheitert....
Artikel lesen