Die Fachhochschulen dürfen ihre eigene Leitung einsetzen, aber ein Recht auf Fortbestand einzelner Fakultäten haben sie nicht: Das BVerfG hat über Verfassungsbeschwerden rund um die Fusion der TU Cottbus mit der FH Lausitz entschieden.
Artikel lesen
Studiengebühren wurden ja überall wieder abgeschafft. Wirklich überall? Die Fernuniversität Hagen erhebt noch eine "Grundgebühr" von 50 Euro pro Semester. Dies geschehe allerdings ohne Ermächtigungsgrundlage, sagt das VG Arnsberg und hob einen...
Artikel lesen
Elektronische Leseplätze in Bibliotheken gibt es schon seit Längerem. Unklar war aber bisher, welche Werke dort angeboten werden dürfen und ob Besuchern erlaubt werden darf, diese auch auszudrucken oder auf USB-Sticks zu kopieren. Alle drei Fragen...
Artikel lesen
Die große Koalition bastelt an einem Gesetz, das ab 2016 den Trend zu prekären Arbeitsverhältnissen mit kurzen Beschäftigungszeiten an den Hochschulen bricht. Vor allem die SPD drängt - und fühlt sich durch neue bayerische Regelungen zugunsten des...
Artikel lesen
Das Zölibat galt früher auch für englische Universitäts-Gelehrte. Wer heiratete, verlor seinen akademischen Status. Nur die Juristen wussten Auswege aus dem Dilemma oder kauften sich kurzerhand mit einem guten Tropfen frei. Am Ende war es zwar ein...
Artikel lesen
Wer in der Hochschularena vorankommen will, muss gut und schnell sein – und starke Nerven haben: kurzfristige Kettenverträge sind für Mitarbeiter die Regel. Die ständige Fluktuation der Nachwuchsforscher soll die Wissenschaft voranbringen....
Artikel lesen
Gute Nachrichten für sportbegeisterte Studenten: Sie stehen grundsätzlich auch dann unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn sie an einem von der Universität als Hochschulsport angebotenen Sportkurs im Ausland teilnehmen. Der...
Artikel lesen
Die Macher des QS World University Ranking haben auch dieses Jahr wieder die besten Unis weltweit gekürt. Im Bereich "Law" schaffen es dabei gleich sieben deutsche Lehranstalten in die Top 100. Das Ranking zeigt auch: Nicht nur die Lehre ist...
Artikel lesen