Nachrichten
Der EuGH soll in einem Vorabentscheidungsverfahren klären, ob die Abgabe von Medikamenten für eine Chemotherapie durch Krankenhausapotheken bei ambulanten Behandlungen in Krankenhäusern umsatzsteuerfrei ist. Dies hat der BFH am Mittwoch bekannt...
Artikel lesen
Nachrichten
Gemeinden dürfen Steuern nur auf privat veranlasste entgeltliche Übernachtungen erheben, nicht aber auf solche, die beruflich zwingend erforderlich sind. Dies entschieden die obersten Verwaltungsrichter am Mittwoch in Leipzig.
Artikel lesen
Nachrichten
Der ermäßigte Steuersatz von sieben Prozent für die Vermietung von Wohn- und Schlafräumen gilt nicht, wenn die Zimmer Prostituierten überlassen werden. Denn diese beabsichtigten nicht, in den Zimmern zu wohnen, sondern ihrer beruflichen Tätigkeit...
Artikel lesen
Nachrichten
Der BFH hat dem EuGH die Frage vorgelegt, ob ein Reisebüro, das vermittelnd für einen Reiseveranstalter tätig ist und einem Reisekunden einen selbst finanzierten Preisnachlass gewährt, die Umsatzsteuerschuld mindern darf. Der Rechtsfrage kommt...
Artikel lesen
Nachrichten
Eine gemeinnützige Körperschaft, die Seminare steuerfrei veranstaltet, kann für die Beherbergung und Beköstigung von Seminarteilnehmern nicht den ermäßigten Umsatzsteuersatz von sieben Prozent in Anspruch nehmen. Dies entschieden die Münchener...
Artikel lesen
Nachrichten
Wie am Mittwoch bekannt wurde, haben die obersten Finanzrichter entschieden, dass das Finanzamt einem konkurrierenden Unternehmen Auskunft darüber erteilen muss, ob auf die Tätigkeit eines Vereins ein ermäßigter Umsatzsteuersatz angewendet worden...
Artikel lesen
Nachrichten
Wird im Verlauf mehrerer Jahre eine Vielzahl von Gebrauchsgegenständen über die Internet-Plattform eBay verkauft, kann dies eine nachhaltige, unternehmerische und damit umsatzsteuerpflichtige Tätigkeit darstellen. Dies geht aus einem am Mittwoch...
Artikel lesen
Nachrichten
Die Verpflichtung des Unternehmers, die Umsatzsteuer-Voranmeldungen dem Finanzamt grundsätzlich durch Datenfernübertragung elektronisch zu übermitteln, ist verfassungsgemäß. Dies entschieden die obersten Finanzrichter mit einem am Mittwoch bekannt...
Artikel lesen