Es gibt sie seit 2009, ihr Kurs steigt stetig, aber rechtlich ist bisher noch vieles ungeklärt. Währung? Ware? Rechnungseinheit? Billig und schnell, aber unsicher? Der Anwalt Julian Schneider erklärt im Interview, als was Juristen Bitcoins...
Artikel lesen
Als erstes können Steuerrückforderungen der Finanzämter auf die Vereine zukommen. Dann werden sie ihre Praxis ändern müssen, wer wem welches Honorar oder Gehalt zahlt. Im Gefüge zwischen Spieler, Vermittler und Verein wird das nicht einfach werden,...
Artikel lesen
Spielhallenbetreiber müssen es hinnehmen, dass neben der Mehrwertsteuer auf den Betrieb ihrer Geräte zusätzliche Abgaben wie die Vergnügungssteuer erhoben werden. Dies verstößt nach einem Urteil des EuGH nicht gegen Unionsrecht und ist mit der...
Artikel lesen
Bordellbetreiber, die Zimmer an Prostituierte vermieten, überlassen ihnen keine Wohn- und Schlafräume im Sinne der Regelungen des UStG. Für sie gilt also nicht die sogenannte Hotelsteuer. Es fehle am Tatbestandsmerkmal der Beherbergung, gibt der BFH...
Artikel lesen
Die Fußballclubs in Deutschland dürfen die Vermittlungshonorare, die sie für erfolgreiche Vertragsverhandlungen an Spielerberater zahlen, nicht als Vorsteuer geltend machen. Von der Vermittlung profitiere nicht nur der Verein, sondern auch der...
Artikel lesen
Zahlen Leasing-Kunden bei der Rückgabe einen Ausgleich für Schäden am Fahrzeug, unterliegen diese Beträge nicht der Umsatzsteuer. Sie seien kein Entgelt für eine vereinbarte Leistung, sondern der Ersatz für einen Schaden, befand der BFH.
Artikel lesen
Gerichtlich bestellte Berufsbetreuer unterliegen nicht der Umsatzsteuer. Wegen des sozialen Charakters ihrer Leistungen sind sie nach EU-Recht von der Umsatzsteuer befreit. Dies entschied der BFH in einem am Mittwoch bekannt gewordenen Urteil.
Artikel lesen
Strafverteidiger werden für Unternehmer in erster Linie dafür tätig, Strafen zu verhindern. Diese Leistungen begründen für den Unternehmer kein Recht auf Vorsteuerabzug, entschied nun der BFH. Er schloss sich hierbei dem EuGH an, der auf Anfrage der...
Artikel lesen