Bei einem der offenbar größten Fälle von Umsatzsteuerbetrug in Deutschland soll der Staat um 850 Millionen Euro geprellt worden sein. Wie die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Wochenendausgabe berichtete, ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft in...
Artikel lesen
Der Entwurf des Steuervereinfachungsgesetzes sorgt für Streit in der Regierungskoalition. Viele Maßnahmen sollen erst 2012 in Kraft treten. Politiker der FDP und der Union fordern, zentrale Entlastungen in das Jahr 2011 vorzuziehen. Wir geben...
Artikel lesen
Bürger und Betriebe sollen von lästigem Papierkram verschont und durch ein einfacheres Steuerrecht finanziell entlastet werden. Hauptprofiteur ist die Wirtschaft mit einer Kostenersparnis von 4 Milliarden Euro durch Bürokratieabbau.
Artikel lesen
Die Koalition hat sich auf ein Maßnahmenpaket zur Steuervereinfachung geeinigt. Im Interview mit Legal Tribune ONLINE bewertet Prof. Dr. Roman Seer die geplanten Änderungen, erklärt, an welchen Stellen der Gesetzgeber den Hebel als nächstes...
Artikel lesen
Der An- und Verkauf von ausländischen Münzen und Banknoten von sogenannten Wechselstuben an deutschen Flughäfen ist eine Dienstleistung und nicht etwa Lieferung. Ein entsprechend lautendes Urteil hat der BFH am Mittwoch bekannt gegeben.
Artikel lesen
Der unter anderem für das Baurecht zuständige VII. Zivilsenat hat neue Grundsätze aufgestellt, nach denen ein Schadensersatzanspruch wegen eines Baumangels zu berechnen ist.
Artikel lesen
Eine Gemeinde, die sich als Gegenleistung für die Übereignung eines so genannten Werbemobils verpflichtet, dieses für die Dauer von fünf Jahren in der Öffentlichkeit zu bewegen, ist nach einem Urteil des BFH Unternehmerin im Sinne des...
Artikel lesen