Lange Zeit war Michael Cohen der "Ausputzer" von Donald Trump. Aber mit der Loyalität ist es vorbei: Nun räumt Cohen ein, den Kongress bei den Russland-Ermittlungen belogen zu haben - es geht um einen Immobiliendeal in Moskau.
Mehr lesen
Nachdem Donald Trump öffentlich die Unabhängigkeit der Justiz in Frage stellte, sieht er sich nun mit Kritik von höchster Stelle konfrontiert: Der Vorsitzende des obersten US-Bundesgerichtes wies die Vorwürfe entschieden zurück. Trump legte trotzdem...
Mehr lesen
Trotz der Erfolge der Demokraten zeigt sich bei den Zwischenwahlen in den USA einmal mehr, wie tief gespalten das Land ist. Hervorragende Zeiten für Juristen, findet eine US-Anwältin. Denn es geht um viel.
Mehr lesen
Brett Kavanaugh wird der Nachfolger von Richter Anthony Kennedy am amerikanischen Supreme Court. Die Liberalen in den USA fürchten nun eine konservative Dominanz am höchsten Gericht des Landes. Muss man sich Sorgen machen?
Mehr lesen
Vorwürfe, Proteste und Kritik an ihrem Kandidaten für das Richteramt am Supreme Court scheinen an den US-Republikanern abzuprallen. Unbeirrt halten sie an Brett Kavanaugh fest. Auch der umstrittene Jurist selbst gibt noch einmal alles.
Mehr lesen
Vor dem US-Senat bekräftigt Christine Blasey Ford ihre Missbrauchsvorwürfe gegen Supreme-Court-Kandidat Brett Kavanaugh. Der spricht von einer "nationalen Schande" und sieht sein Leben ruiniert. Donald Trump will jetzt Fakten sehen.
Mehr lesen
Eine US-Organisation will Pläne zur Herstellung von Schusswaffen im Internet zum Herunterladen anbieten. Ermöglicht hat das ein außergerichtlicher Vergleich mit der Regierung von Präsident Trump - die deswegen nun verklagt wird.
Mehr lesen
Der amerikanische Präsident hat Brett M. Kavanaugh als Richter am Obersten Gerichtshof Amerikas vorgeschlagen. Was der neue Kandidat bewirken könnte und warum er das rechtspolitische Gleichgewicht aus der Balance bringt, zeigt Orhan Bayrak.
Mehr lesen