Google will Hinterbliebenen das Leben erleichtern. Deshalb gibt es jetzt einen Kontoinaktivität-Manager, mit dem man schon zu Lebzeiten festlegen kann, was mit dem eigenen Profil nach dem Tod passieren soll. Ein lobenswerter Ansatz, mit dem wohl die...
Artikel lesen
Heiratet eine Deutsche einen Italiener und lassen sich beide in Belgien nieder, kann die Frau künftig selbst entscheiden, ob ihre Nachkommen und Verwandten nach deutschem oder belgischem Recht erben werden. Dies entschied das Europäische Parlament am...
Artikel lesen
Die Nominierten für den Friedensnobelpreis 2012 stehen fest, auch wenn die möglichen Träger nicht offiziell bekannt gegeben werden. Ein unermüdlicher Kritiker der Vergabepraxis aber kämpft weiter. Im LTO-Interview schildert der Jurist und...
Artikel lesen
Seit Anfang 2012 wird für das gesamte Bundesgebiet zentral erfasst, wenn Testamente oder Erbverträge bei Amtsgerichten und Notaren hinterlegt werden. Damit kann im Todesfall rasch geklärt werden, ob ein amtlich verwahrtes Testament oder ein...
Artikel lesen
Der Anwaltsmarkt ist hart umkämpft, Zusatzqualifikationen sind ebenso begehrt wie umstritten. Der "zertifizierte Testamentsvollstrecker" ging nun bis nach Karlsruhe – und wurde dort kassiert. Die Bezeichnung und Verleihung an sich beanstandete der...
Artikel lesen
Zertifikate vermitteln Erfahrung und gehobene Sachkenntnis - keine schlechte Werbung für Rechtsanwälte angesichts der großen Konkurrenz. Der BGH hält die Bezeichnung des "zertifizierten Testamentsvollstreckers" für grundsätzlich vereinbar mit...
Artikel lesen
Verzichtet ein behinderter Mensch zu Lasten des Sozialhilfeträgers auf seinen Pflichtteil, ist dieses Vorgehen nicht sittenwidrig. Mit seinem Urteil setzt der BGH die Rechtsprechung zum so genannten Behindertentestament fort. So gerecht der Ansatz...
Artikel lesen
Das OLG Karlsruhe hat entschieden, dass ein Amtsträger, der bei der Bestätigung einer Unterschrift unter einem nichtigen Testament den Anschein erweckt, die Testamentserrichtung sei in Ordnung, pflichtwidrig handelt. Dies gilt auch dann, wenn er...
Artikel lesen