Während der Bundestag diskutiert, haben Experten einen Vorschlag vorgelegt, um die Hilfe beim Freitod zu regeln. Strafbar soll sie künftig sein, aber nicht für Ärzte, enge Freunde und Verwandte. Mitautor und Medizinrechtler Jochen Taupitz erklärt,...
Artikel lesen
Grundsätzlich kann man in der Schweiz ein tödliches Medikament auf Rezept kaufen. Allerdings ist nicht ausreichend geklärt, wann dies rechtmäßig ist, so der EGMR am Dienstag. Dies verstoße gegen das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens...
Artikel lesen
Die Bundesregierung will die kommerzielle Förderung der Selbsttötung unter Strafe stellen. Skrupellose Freitodhelfer sollen mit der Verzweiflung suizidgeneigter Menschen kein Geschäft machen können. Frank Saliger, einer der Sachverständigen, die der...
Artikel lesen
Die gewerbsmäßige Förderung der Selbsttötung soll nach dem Willen der Bundesregierung unter Strafe gestellt werden. In einem Gesetzentwurf schlägt sie die Schaffung eines neuen Straftatbestandes vor, der eine "abstrakt das Leben gefährdende Handlung"...
Artikel lesen
Der Deutsche Ethikrat hat sich am Donnerstag sowohl in öffentlicher als auch nicht öffentlicher Sitzung mit der Suizidbeihilfe auseinandergesetzt. Dabei war insbesondere der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur gesetzlichen Regelung der...
Artikel lesen