Zwei Juristen, drei Meinungen – die kontroverse Natur ihrer Wissenschaft macht sich die Redaktion des Bucerius Law Journals zunutze. Das Attribut "streitlustig" nimmt sie gerne für sich in Anspruch, denn öffentliche Auseinandersetzungen sind Teil...
Artikel lesen
Vom schlechten Zitieren bis zum dreisten Kopieren – die prominenten Fälle, in denen angeblich die Ideen anderer Wissenschaftler geklaut wurden, häufen sich nicht erst seit dem Werk "Das Wissenschaftsplagiat". LTO sprach mit Prof. Dr. Roland Schimmel...
Artikel lesen
In der Onlinewelt ist für den Jurastudenten vieles nützlich, doch vieles wird nicht nutzbar gemacht. Lernplattformen zum Beispiel werden an Rechtsfakultäten selten eingesetzt, obwohl sie das Potential haben, die Lehre deutlich zu verbessern. Dr. Anja...
Artikel lesen
Die Suche nach Arbeitgebern für Praktika oder den ersten Job ist mühselig: Schriftlichen Bewerbungen folgen Vorstellungsgespräche bei Kanzleien oder Unternehmen. Dass die erste Kontaktaufnahme auch einfacher funktionieren kann, zeigen...
Artikel lesen
Gesa Wiedemann steht im Plenarsaal des OLG Köln und plädiert für ihren Mandanten. Er ist ein bekannter Fernsehmoderator und wurde wegen einer behaupteten Persönlichkeitsrechtsverletzung auf Schadensersatz verklagt. Nein, das hier ist kein zweiter...
Artikel lesen
"Phantombuch" - das Wort bezeichnet nicht die Sekundärliteratur zu Gaston Leroux' Phantom der Oper, sondern Bücher, die es nicht gibt. Über Bücher zu reden, die es nicht gibt, würde sich kaum lohnen – wenn sie nicht immer wieder durch die...
Artikel lesen
"Ne bis in idem", "ne ultra petita", "falsa demonstratio non nocet" - Latein prägt Studium und Praxis des Juristen. Auch die Ausbildungszeitschrift "Ad Legendum" aus Münster setzt mit ihrem Titel auf die Sprache des alten Roms. Weil ihre Mitarbeiter...
Artikel lesen
Die Generation der Digital Natives über richtigen Suchmaschineneinsatz zu belehren klingt aussichtslos. Aber es ist nötig. Dass Rechtsstudenten in Fragen der Informationsrecherche schlecht oder gar nicht ausgebildet sind, zeigt sich selbst in...
Artikel lesen