Von der Benotung im Examen über die Zufriedenheit mit der Studiensituation bis zum Wunsch nach härteren Strafen: In den Top 10 der Rubrik Studium & Referendariat tummeln sich zahlreiche Umfragen. Ebenfalls vorne mit dabei sind die finanziellen Nöte...
Mehr lesen
Für mittellose Studenten, die keine Unterstützung ihrer Eltern erhalten, kann die BAföG-Vorausleistung die letzte Rettung sein. Wer Kindergeld erhält, muss sich dieses allerdings anrechnen lassen. Denn einen Anspruch in Höhe des vollen Bedarfs gibt...
Mehr lesen
In der vergangenen Woche haben wir beschrieben, wie das bürokratische Drumherum für junge Juristen aussieht, die während ihres Studiums oder Referendariats Eltern werden: ganz schön kompliziert nämlich. Heute erklären vier junge Mütter und ein Vater,...
Mehr lesen
Gute Nachrichten für sportbegeisterte Studenten: Sie stehen grundsätzlich auch dann unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn sie an einem von der Universität als Hochschulsport angebotenen Sportkurs im Ausland teilnehmen. Der...
Mehr lesen
Ein dicker Bauch zeugt bei Jurastudentinnen eher von zu viel Zeit am Schreibtisch oder am Schokoautomaten als von einer baldigen Geburt. In kaum einer anderen Fachrichtung kommen so wenige Kinder während des Studiums zur Welt – was auch am strengen...
Mehr lesen
Mit seiner Schadensersatzklage gegen die Kanzlei Gleiss Lutz hat der ehemalige Ministerpräsident Stefan Mappus die rechtliche Aufarbeitung des verfassungswidrigen EnBW-Deals um ein weiteres Kapitel bereichert. Patrick Ostendorf erkennt in dem...
Mehr lesen
Die Macher des QS World University Ranking haben auch dieses Jahr wieder die besten Unis weltweit gekürt. Im Bereich "Law" schaffen es dabei gleich sieben deutsche Lehranstalten in die Top 100. Das Ranking zeigt auch: Nicht nur die Lehre ist...
Mehr lesen
Die Einführung des Rechtsdienstleistungsgesetzes im Jahr 2008 hat in Deutschland einem Modell zum Durchbruch verholfen, das es weltweit schon lange gibt: Jurastudenten erteilen ehrenamtlich Menschen Rechtsrat, die sich einen Anwalt nicht leisten...
Mehr lesen