Zwingend ist ein Auslandsaufenthalt für das Jurastudium nicht. Trotzdem zieht es viele Studenten raus aus den deutschen Hörsälen. Möglichkeiten gibt es genug. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Praktikum bei der deutschen Botschaft in der Hauptstadt...
Artikel lesen
Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien sorgt immer wieder für Schlagzeilen – zuletzt mit der Verurteilung von Zdravko Tolimir, einem der Stellvertreter des berüchtigten Ratko Mladic. LTO sprach mit dem Richter Christoph...Artikel lesen
Wie am Mittwoch bekannt wurde, hat der BFH bereits mit Urteil von Mitte September entschieden, dass Stipendien, die von einer in der EU oder dem EWR ansässigen gemeinnützigen Einrichtung vergeben werden, unter den Voraussetzungen des § 3 Nr. 44 EStG...
Artikel lesen
Mit der wirtschaftlichen Verflechtung zwischen Deutschland und Polen nimmt auch der Bedarf an qualifizierter grenzüberschreitender juristischer Beratung zu. Und schon in der Ausbildung können Brücken zu den Nachbarn gebaut werden. Es gibt...
Artikel lesen