
Der Prozess gegen Alfons Schuhbeck wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung endet für den Angeklagten mit einem Schuldspruch. Das LG München I verurteilt ihn zu einer Haftstrafe von drei Jahren und zwei Monaten.
Artikel lesenDer Prozess gegen Alfons Schuhbeck wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung endet für den Angeklagten mit einem Schuldspruch. Das LG München I verurteilt ihn zu einer Haftstrafe von drei Jahren und zwei Monaten.
Artikel lesenOb das häusliche Arbeitszimmer tatsächlich zum Arbeiten genutzt wird, kann das Finanzamt nicht einfach durch eine unangekündigte Wohnungsbesichtigung überprüfen. Das entschied der BFH.
Artikel lesenIn Spanien eröffnete eine Richterin formell den Prozess gegen Superstar Shakira. Der Vorwurf: Steuerhinterziehung. Konkret geht es um die Frage, wo die Sängerin von 2012 bis 2014 steuerpflichtig war.
Artikel lesenGemeinden dürfen keine Wettbürosteuer erheben – denn so ähnlich mache das schon der Bund, hat das BVerwG entschieden. Die Steuern seien damit gleichartig. Es bezieht sich dabei auch auf die Bettensteuer-Entscheidung des BVerfG.
Artikel lesenWie spannend ist eigentlich das Steuerrecht? Sehr, wenn man Anna Drinnenberg lauscht. Sie ist Amtsleiterin am Finanzamt und für die Steuerangelegenheiten von fast 60.000 Steuerpflichtigen verantwortlich.
Artikel lesenOlaf Scholz hat vor dem Cum-Ex-Untersuchungsausschuss erneut jegliche Einflussnahme auf das Steuerverfahren der Warburg-Bank zurückgewiesen. Ihm sei schon immer klar gewesen, dass Steuerhinterziehung kein Kavaliersdelikt sei, sagte er am Freitag.
Artikel lesenEine Kita, deren Betreuungsangebot sich vorwiegend an die Kinder von Mitarbeitern in einem bestimmten Unternehmen richtet, fördert nicht die Allgemeinheit. Deshalb ist sie nicht gemeinnützig, wie der BFH entschied.
Artikel lesenEigentlich sollte bereits zum Wintersemester 18/19 die erste Tax Law Clinic Deutschlands in Hannover starten. Nach fast vier Jahren wird nun der BGH über die Zulässigkeit der studentischen Steuerberatung entscheiden.
Artikel lesen