
Auch wenn das Tragen schwarzer Kleidung von den Trauernden erwartet werde, können Trauerredner die Ausgaben hierfür nicht von der Steuer absetzen, so der BFH. Schließlich könnten die Klamotten auch privat getragen werden.
Artikel lesenAuch wenn das Tragen schwarzer Kleidung von den Trauernden erwartet werde, können Trauerredner die Ausgaben hierfür nicht von der Steuer absetzen, so der BFH. Schließlich könnten die Klamotten auch privat getragen werden.
Artikel lesenCatering, Alarmanlage und die Nutzung von Schaufenstern auf St. Pauli: Das ist mehr als nur die Vermietung eines Zimmers an Prostituierte. Laut FG muss für dieses "Rund-um-sorglos-Paket" Umsatzsteuer gezahlt werden.
Artikel lesenDie Senkung der Energiesteuer zur Wochenmitte macht sich bei den Spritpreisen bereits bemerkbar. Doch das Kartellamt sieht noch Potenzial für weitere Preissenkungen.
Artikel lesenDas BKartA erkennt eine Entkoppelung von Rohölpreis und Spritpreis. Kartellrechtswidriges Verhalten sehen die Wettbewerbshüter aber bislang nicht. Ab Mittwoch greift die Senkung der Energiesteuer. Für Spannung ist gesorgt.
Artikel lesenVertreter der französischen Justiz haben am Dienstag Büroräume der Unternehmensberatung McKinsey durchsucht. Den Anlass für die Ermittlungen lieferte der Verdacht einer Verschleierung von Steuerbetrug.
Artikel lesenOb Citytax, Kulturförderabgabe oder Beherbergungssteuer - in etlichen Städten müssen Touristen für Übernachtungen zusätzlich an die Kommunen zahlen. Eine findige Steuer, die das BVerfG als verfassungskonform angesehen hat.
Artikel lesenSportvereine sind vor dem Fiskus privilegiert: Sie müssen in aller Regel keine Umsatzsteuern zahlen. Doch davon ist der BFH in einem Grundsatzurteil nun abgerückt.
Artikel lesenIm Zusammenhang mit Ermittlungen zu Cum-Ex-Transaktionen sind nun auch Räumlichkeiten der US-Bank Morgan Stanley durchsucht worden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Köln waren 75 Ermittlerinnen und Ermittler im Einsatz.
Artikel lesen