
Der Jurist und Ruderer Martin Sauer beendete mit Olympia 2020 seine Sportlerkarriere. Wie er seine Examensvorbereitung mit dem Profisport vereinbaren konnte und wohin ihn seine Jura-Karriere führen soll, erzählte er Pauline Dietrich.
Artikel lesenDer Jurist und Ruderer Martin Sauer beendete mit Olympia 2020 seine Sportlerkarriere. Wie er seine Examensvorbereitung mit dem Profisport vereinbaren konnte und wohin ihn seine Jura-Karriere führen soll, erzählte er Pauline Dietrich.
Artikel lesenWir feiern Jubiläum: Hier kommt die 100. Folge des IMR-Podcasts mit Gastgeber Marc Ohrendorf! Zur Feier des Tages mit zwei Überraschungsgästen, die über eine Juristenlaufbahn und - natürlich - Tipps für das Examen reden.
Artikel lesenEin großer Teil des Referendariats ist die Anwaltsstation. Wie sollte eine entsprechende Bewerbung aussehen? Sabine Olschner hat sich umgehört und kommt zu dem Ergebnis: Wer’s gut macht, kann nicht selten gleich den ersten Job finden.
Artikel lesenDie Examensnote allein macht noch keine gute Anwältin oder guten Anwalt. Höchste Zeit für einen U-Turn bei den Kanzleien, finden Liane Allmann und Gary Mackney.
Artikel lesenIm letzten Teil des IMR-Examensspezials mit Barbara Dauner-Lieb geht es um den worst case: durchgefallen im Examen. Wie man sich davon erholt - und vor allem: Wie man es im Zweitversuch besser macht - hört Ihr hier.
Artikel lesenKleidung, Glücksbringer, Prüfungsprotokoll: Im siebten Teil des IMR-Examensspezials mit Barbara Dauner-Lieb geht es um den großen Tag, an dem die Klausur gekommen ist. Viele praktische Tipps, mit denen ihr Panik vermeiden könnt.
Artikel lesenEin Hamburger Anwalt und Repetitor soll gemeinsam mit einem niedersächsischen Richter Klausurlösungen weitergegeben haben. Nun werden neue Details zu dem Fall bekannt. Hamburger Prüfungen waren offenbar nicht betroffen.
Artikel lesenIn Niedersachsen wurde 2017 ein Richter verurteilt, der Examensklausurlösungen verkauft hatte. Vier Jahre später muss sich nun ein Anwalt und Repetitor aus Hamburg als möglicher Komplize verantworten.
Artikel lesen