
Wie gut oder schlecht hat den Jurastudierenden das erste Corona-Semester online gefallen? Und wie stehen sie und die Referendare zu E-Examen oder zu E-Gesetzen in Klausuren? Eine groß angelegte Erhebung gibt überraschende Antworten.
Artikel lesenWie gut oder schlecht hat den Jurastudierenden das erste Corona-Semester online gefallen? Und wie stehen sie und die Referendare zu E-Examen oder zu E-Gesetzen in Klausuren? Eine groß angelegte Erhebung gibt überraschende Antworten.
Artikel lesenEin angeblicher Anwalt ist vom AG München zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Mit gefälschten Prädikatszeugnissen arbeitete er jahrelang in dem Beruf, unter anderem in einer angesehen Großkanzlei - bis der Schwindel aufflog.
Artikel lesenDas Kabinett hat einen Entwurf für das Staatsexamen am Laptop und das Referendariat in Teilzeit beschlossen. Aber wann ist mit den Änderungen in der Ausbildung frühestens zu rechnen?
Artikel lesenFür die Erste juristische Prüfung müssen Studierende zweimal büffeln: einmal für den staatlichen, einmal für den universitären Teil. In welcher Reihenfolge man sie ablegt, hat diverse Konsequenzen. Sabine Olschner über eine Glaubensfrage.
Artikel lesenIn der Hauptstadt sollen die Weichen für das Staatsexamen am Laptop und das Referendariat in Teilzeit gestellt werden – ohne eine Änderung auf Bundesebene geht das nicht. Der Entwurf befindet sich beim BMJV auf der Zielgeraden.
Notar Dr. Jens Jeep (Podcast-Host bei „Recht schreiben“) und Student Felipe Molina diskutieren gemeinsam mit Rechtsanwalt Marc Ohrendorf das von Dr. Jeep vorgeschlagene 4-Stufen-Modell für eine bessere Juristenausbildung.
Artikel lesenDie Uni Mannheim ergänzt ihr Uni-Rep. Dazu hat Friedemann Kainer den Pflichtfachststoff zergliedert – und allein für das Zivilrecht 1.566 Examensprobleme ausgemacht. Wie lernt man diese? Und ist das Examen nicht längst überfrachtet?
Artikel lesenKein Abschichten, neuer Pflichtfachstoff und mehr Hausarbeiten: 17 Jahre blieb das JAG NRW unverändert, nun soll es reformiert werden. Erste Details, was das fürs Jurastudium in NRW bedeutet, wurden nun bekannt.
Artikel lesen