Görg hat die Tesis PLMware GmbH bei der Übernahme durch Siemens beraten. Das Technologieunternehmen schaltete soweit bekannt keine externen Anwälte ein, sondern vertraute bei dem Deal auf seine Rechtsabteilung.
Artikel lesen
SAP-Kunden können Software künftig ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weiterverkaufen. Das LG Hamburg verbot am Freitag die weitere Verwendung entsprechender Klauseln in den AGB des Unternehmens. Das Gericht gab damit der Klage eines...
Artikel lesen
Unter welchen Bedingungen darf gebrauchte Software weiter verkauft werden? Eine endgültige Klärung dieser Frage ist trotz vieler Urteile nicht in Sicht. Der BGH wies am Mittwoch die Klage von Oracle gegen die Münchner Firma UsedSoft an das OLG...
Artikel lesen
Erst lesen und dann weitergeben - was in der realen Welt problemlos möglich ist, ist im Netz verboten. So entschied zumindest das LG Bielefeld auf eine Klage der Verbraucherzentrale. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, der Verbraucherverband...
Artikel lesen
Nach Ansicht des Bezirksgerichts des Southern District of New York ist der Weiterverkauf von Musikdateien über die Plattform ReDigi illegal. Der EuGH dagegen hält den Weitervertrieb von per Download erworbener Software für zulässig. Ob man nun legal...
Artikel lesen
Lehrpersonen klagen häufig, dass Jurastudierende zwar über viel Wissen verfügen, aber ihnen oftmals das so essentielle Grundverständnis fehlt. Dieses Problem könnte womöglich mit dem Computer gelöst werden. Der Informatik- und Rechtsinformatikstudent...
Artikel lesen
Gebrauchte Software darf weiter verkauft werden, entschied der EuGH am Dienstag. Auch dann, wenn der Hersteller diese nur per Download vertreibt, darf der Zweitnutzer sogar die aktuelle Version von der Internetseite herunter laden und nutzen. Nun...
Artikel lesen
Weder die Funktionalität eines Computerprogramms noch die Programmiersprache oder das Dateiformat, die im Rahmen eines solchen Programms verwendet werden, um bestimmte Funktionen zu nutzen, genießen urheberrechtlichen Schutz. Dies hat der EuGH mit...
Artikel lesen