Mögliche Arbeitgeber kennenlernen oder Tipps für den eigenen Berufsalltag abgreifen: Bei der LTO-Karrieremesse am 3. Mai triffst Du über 20 Arbeitgeber und lauschst professionellen Coaches. Und das Beste: alles virtuell. Also, sei dabei!
Was für Aufgaben hat ein Jurist bei der Bundeswehr und welche Mandate übernimmt eine Kanzlei pro bono? Bei der LTO-Karrieremesse am 30. November triffst Du 25 Arbeitgeber. Außerdem gibt's Tipps für die Examensvorbereitung.
Tipps fürs Examen sowie eure erste Bewerbung und dazu 30 juristische Arbeitgeber, die den Kontakt zu dir suchen: Nutz' deine Chance und melde dich für die virtuelle LTO-Karrieremesse am 14. September an - alles online und natürlich kostenlos.
Führungskräfte haben es schon schwer genug, ihre eigene Zeit sinnvoll und effizient zu gestalten. Was viele aber vergessen: Sie spielen auch eine wichtige Rolle im Zeitmanagement ihrer Mitarbeiter, meint Diane Manz.
Artikel lesen
Gutachtenstil, Floskeln und jede Menge Passiv: Das Jurastudium versaut angehenden Juristen gehörig die Schreibe. Wenn sie dann auch noch so sprechen, wird es richtig fies. Dabei kann man verständliches Reden schon im Studium trainieren.
Artikel lesen
Manchmal hat man nach einer Verhandlung das Gefühl, über den Tisch gezogen worden zu sein, ohne zu wissen, wie es passiert ist. Juristencoach Carmen Schön gibt einen Überblick über die gängigsten Tricks und wie man sich dagegen wehren kann.
Artikel lesen
Smalltalk ist weit mehr als belangloses Geplänkel. Das Plaudern zu Gesprächsbeginn ist wichtig, um gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Juristen tun also gut daran, Smalltalk zu beherrschen.
Artikel lesen
Anwaltsfortbildungsseminar. Man hat das Wort kaum ausgesprochen, da schlummert man auch schon friedlich. Tatsächlich haben sich viele Dozenten die Qualitäten ihrer früheren Professoren zu eigen gemacht, eine langweilige Materie noch langweiliger zu...
Artikel lesen