Die Bundesregierung verabschiedete heute ein Eckpunktepapier zur Neuregelung der Sicherungsverwahrung. Im LTO-Interview lobt Generalbundesanwalt a.D. Kay Nehm das Konzept, warnt aber auch vor möglichen Regelungslücken - insbesondere im Hinblick auf...
Artikel lesen
Die katholische Kirche hat im Juli Normen über schwerwiegende Straftaten neu geregelt, die auch Auswirkungen auf die Strafbarkeit sexuellen Missbrauchs durch Geistliche haben. Sie verwertet dabei Erfahrungen der letzten Jahre und kommt auch...
Artikel lesen
Auch das Kirchenstrafrecht bietet Rechtsfolgen zur Sanktionierung von Verfehlungen wie den derzeit öffentlich diskutieren sexuellen Missbrauchsfällen. Prof. Dr. iur. Manfred Baldus stellt diese und Möglichkeiten der Wiedergutmachung im letzten Teil...
Artikel lesen
Die Kritik an der katholischen Kirche wegen ihrer Reaktionen auf länger zurückliegende Fälle sexuellen Missbrauchs hält an. Im zweiten Teil unserer Serie erläutert Prof. Dr. jur. Manfred Baldus das Verhältnis des Kirchenstrafrechts zum weltlichen...
Artikel lesen
Die katholische Kirche steht wegen ihrer Reaktionen auf zurückliegende Fälle sexuellen Missbrauchs durch Geistliche in der Kritik. Vom kirchlichen Strafrecht spricht dabei jedoch fast niemand. Im ersten Teil unserer dreiteiligen Serie stellt Prof....
Artikel lesen
Ab 1. Mai können Arbeitgeber bei Neueinstellungen von Personen, die im kinder- und jugendnahen Bereich tätig werden sollen, ein erweitertes Führungszeugnis verlangen. Dadurch sollen Kinder und Jugendliche besser vor Sexualstraftätern geschützt...
Artikel lesen
Im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz in Würzburg hat der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) über eine Neufassung der Leitlinien zum sexuellen Missbrauch durch Geistliche beraten. Ein Entwurf sieht eine verbesserte Zusammenarbeit...
Artikel lesen
Immer mehr Opfer von Missbrauch in katholischen Einrichtungen melden sich zu Wort. Norbert Diel zeigt, dass es keine einfachgesetzliche Pflicht der Kirche zur Anzeige solcher Fälle bei der Staatsanwaltschaft gibt. Er fordert die Diözesanbeschöfe auf,...
Artikel lesen