Vergangene Woche verabschiedete der Bundestag ein Gesetz, nach dem Opfer sexuellen Missbrauchs ihre Ansprüche auf Schmerzensgeld künftig länger durchsetzen können sollen. Auch die die strafrechtlichen Verjährungsfristen wurden verlängert. Dabei hätte...
Artikel lesen
Mehr als 15 Jahre nach dem Sexualmord an einer Joggerin bestätigte der BGH die nachträgliche Anordnung der Sicherungsverwahrung gegen den Täter erneut. Das BVerfG hatte die Anordnung zuvor aufgehoben und das Verfahren an das LG zurückverwiesen.
Artikel lesen
Der Einsatz von Gewalt ist kein Tatbestandsmerkmal des § 176 StGB, stellten die Richter in Karlsruhe klar. Daher könne auch die Sicherungsverwahrung angeordnet werden, wenn der Täter Kinder ohne Gewalt zu sexuellen Handlungen gebracht hat. Das LG...
Artikel lesen
Ein in den Jahren 1988 und 1990 missbrauchtes Kind hat Anspruch auf Schmerzensgeld, weil es durch Belastungsstörungen die Taten verdrängt hatte. Hierdurch sei die Verjährungsfrist für Schmerzensgeldansprüche nicht abgelaufen. Diese beginne erst mit...
Artikel lesen
Im Streit um die Deutungshoheit über das Scheitern einer Studie zum Missbrauch von Kindern in der katholischen Kirche soll jetzt eine Unterlassungserklärung für vorläufige Ruhe sorgen. Dem ursprünglich mit der Ausarbeitung der Studie beauftragten...
Artikel lesen
Die katholische Kirche darf ihren Pfarrern als Disziplinarmaßnahme das Gehalt kürzen. Derartige Entscheidungen nach kanonischem Recht können staatliche Gerichte nicht kontrollieren. Dies teilte der VGH Baden-Württemberg am vergangenen Freitag im...
Artikel lesen
Über 40 Jahre nach Abschaffung der Strafbarkeit ist die Sodomie nun wieder untersagt. Experten kritisieren das vom Bundestag am Donnerstag beschlossene Verbot der Unzucht mit Tieren, zumal es vor allem Jugendliche und psychisch Kranke betreffe. Das...
Artikel lesen
Die Äußerungen der ehemaligen Lebensgefährtin von Jörg Kachelmann verletzen nach Ansicht der Kölner Richter sein Persönlichkeitsrecht. Sie muss diese daher künftig unterlassen. Dies geht aus einem am Donnerstag bekannt gegebenen Urteil hervor.
Artikel lesen