Deutsche Reeder sollen ihre Schiffe nicht mehr so einfach ausflaggen können wie bisher. Der Bundestag verabschiedete am Donnerstag eine entsprechende Gesetzesänderung. Danach wird eine Ausflaggung nur noch dann genehmigt, wenn das Schiff auch unter...
Artikel lesen
Das VG Köln entschied am Freitag, dass ein mutmaßlicher somalischer Pirat nicht an die kenianischen Behörden hätte übergeben werden dürfen. Die Haftbedingungen in dem kenianischen Gefängnis zum Zeitpunkt der Übergabe hätten erkennbar nicht den...
Artikel lesen
Schwerbewaffnete Wachleute auf Schiffen unter deutscher Flagge - ein Szenario, das Reeder, Kapitäne und Politiker noch letztes Jahr weit ins Reich der Legenden verwiesen hätten. Tatsächlich dauert der Kampf gegen Piraten an. Dabei erscheint die...
Artikel lesen
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist zur Abwehr von Gefahren für die Fischerei auf Hoher See zuständig und durfte daher eine Greenpeace-Aktion vor der Sylter Küste untersagen. Dies entschied das BVerwG am Donnerstag und hob eine...
Artikel lesen
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat den Referentenentwurf zur Reform des Seehandelsrechts vorgestellt. Kernstück ist eine Neufassung des Fünften Buches des Handelsgesetzbuchs. Zudem soll es einen besseren Schutz für...
Artikel lesen
Die Havarie der "Lisco Gloria" in der Ostsee hat es gezeigt: Von der lichterloh brennenden Fähre, die von Kiel nach Klaipeda in Litauen unterwegs war, konnten alle Passagiere und Besatzungsmitglieder gerettet werden. Dr. Dr. Frank Ebert über...
Artikel lesen