
Weigern sich Schüler im Unterricht eine Maske zu tragen, dann kann das nicht ohne Weiteres zu einem Ausschluss vom Präsenzunterricht durch die Schule führen. Das hat das VG Düsseldorf in einem Eilverfahren entschieden.
Artikel lesenWeigern sich Schüler im Unterricht eine Maske zu tragen, dann kann das nicht ohne Weiteres zu einem Ausschluss vom Präsenzunterricht durch die Schule führen. Das hat das VG Düsseldorf in einem Eilverfahren entschieden.
Artikel lesenEndlich das Abiturzeugnis in der Hand halten und das auf dem Abiball feiern – für die meisten Schüler ein besonderer Tag. Die Abiturfeiern fielen dieses Jahr aus, nun erlaubte das VG Münster aber eine Abiparty im August.
Artikel lesenEin Anspruch auf Befreiung vom Präsenzunterricht an Schulen besteht für Lehrer nur dann, wenn dieser für sie trotz der getroffenen Schutzvorkehrungen unzumutbar ist. Das hat das VG Schleswig heute festgestellt.
Artikel lesenSchüler in NRW müssen weiter eine Alltagsmaske im Unterricht tragen. Das OVG in Münster wies Eilanträge gegen die Maskenpflicht ab. Sie stelle zwar eine erhebliche Belastung dar, sei aber voraussichtlich rechtmäßig.
Artikel lesenMaskenpflicht ja oder nein? Kritiker werfen der Kieler Bildungsministerin einen Schlingerkurs vor. Prien sieht die Schulen in der Corona-Pandemie gut gerüstet.
Artikel lesenKehrtwende in Kiel: Künftig gilt auch in Schleswig-Holstein eine Maskenpflicht an den Schulen. Die Bildungsministerin reagiert damit auch auf einen vorangegangenen Gerichtsbeschluss.
Artikel lesenDie von der Schule angeordnete Maskenpflicht sei ein Verwaltungsakt, so das VG Schleswig. Der Widerspruch dagegen habe aufschiebende Wirkung - also muss ein Schüler vorerst keine Maske tragen.
Artikel lesenIn manchen Teilen Deutschlands begann die Schule am Montag wieder – und sofort hagelte es Eilanträge bei den Verwaltungsgerichten gegen die unterschiedlichen Corona-Verordnungen der Länder. Bisher allerdings mit wenig Erfolg.
Artikel lesen