Einigen ist er als "Kronjurist des NS-Staats" nur zuwider. Andere feiern ihn als kreativen Kopf der deutschen Staatsrechtslehre. In den jüngst veröffentlichten Tagebüchern gibt Carl Schmitt ein finsteres Bild ab: Krasser Antisemitismus, sexuelle...
Artikel lesen
Die Chinesen entdecken das Werk des politischen Denkers Carl Schmitt. Im Reich der Mitte mehren sich die Publikationen über den umstrittenen Staatsrechtler. Und ein amerikanischer Politikwissenschaftler erfährt in Shanghai: Wer über Carl Schmitt und...
Artikel lesen
Plettenberg ist nicht nur irgendein Städtchen im Sauerland, sondern auch Geburts- und Sterbeort des international bekannten Juristen und politischen Theoretikers Carl Schmitt. Dirk van Laak beleuchtet in "Mekkas der Moderne" das Leben und Wirken...
Artikel lesen