
Das unbedingte Ziel der Unabhängigkeit von russischem Erdgas befeuert die Planungen für LNG-Terminals in Deutschland. Was jahrelang vor sich hindümpelte, soll nun in Rekordgeschwindigkeit umgesetzt werden.
Artikel lesenDas unbedingte Ziel der Unabhängigkeit von russischem Erdgas befeuert die Planungen für LNG-Terminals in Deutschland. Was jahrelang vor sich hindümpelte, soll nun in Rekordgeschwindigkeit umgesetzt werden.
Artikel lesenDie Weiße Flotte hat ihr Rheinschiff "MS Stadt Düsseldorf" auf eBay angeboten und ausgerechnet vier Kölner Gastronomen haben den Zuschlag bekommen. Was sie mit dem Schiff vorhaben und warum das LG Düsseldorf den Vertrag als wirksam ansieht.
Artikel lesenSpekulationen, dass die in Hamburg liegende Jacht "Dilbar" wegen des Ukraine-Kriegs beschlagnahmt worden sein könnte, haben sich nicht bewahrheitet. Nach langem Zögern dementieren die Behörden.
Artikel lesenNach dem Generalanwalt am EuGH darf Italien Rettungsschiffe wie die "Sea-Watch 3" im Hafen auf Mängel überprüfen - und sie dafür festhalten. Bei der Entscheidung müssen Sicherheit und Hilfe gegeneinander abgewogen werden.
Artikel lesenMehrere schwache Jahre in Folge bringen deutsche Krabbenfischer in Seenot und zwingen den Betreiber der "SU 24 Birte" in die Insolvenz. Der vorläufige Insolvenzverwalter Arno Doebert nutzt Social Media und wird zum Retter.
Artikel lesenWer ein Boot hat und damit segelt, der will abends auch mal auf diesem Boot übernachten. Das fand jedenfalls ein Berliner Segelsportverein und klagte gegen ein Übernachtungsverbot auf Booten an seiner Steganlage – mit Erfolg.
Artikel lesenDer Streit um die Reparaturkosten des Segelschulschiffs Gorch Fock landete vor dem OLG Bremen. Dieses schlägt nun einen Vergleich vor. Es geht um mehrere Millionen.
Artikel lesenDas ehemalige Marineschiff Nordwind wird grundsaniert. Der Traditionssegler ist ein Exponat des Deutschen Marinemuseums. Heuking Kühn Lüer Wojtek begleitete das Vergabeverfahren.
Artikel lesen