Studenten der Rechtswissenschaften haben mit ihren ganz eigenen Problemen zu kämpfen – in Deutschland wie überall auf der Welt. In den USA gibt es einen Wettbewerb, bei dem die Missstände musikalisch und humorvoll aufs Korn genommen werden.
Artikel lesen
Wir von der LTO-Redaktion erhalten immer wieder Studien und Publikationen, die sich mit der weiten Welt der Kanzlei-Organisation befassen. Dann fallen Schlagworte wie KBS, CIM oder CRM. Klangvolle Abkürzungen für…tja, für was eigentlich?
Artikel lesen
Dürfen die Messe-Schilder der "Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters" am Ortseingang neben denen der großen bekannten Kirchen hängen? Die "Pastafaris" wollen es genau wissen und klagen gegen das Land.
Artikel lesen
Buntes Treiben im Farbmarkenrecht: Nach der Sparkasse und Nivea muss sich nun auch noch die AfD gegen eine Konkurrentenklage verteidigen. Die NPD macht darin ihre älteren Rechte an der Farbmarke braun geltend.
Artikel lesen
Auf dem Online-Portal Deutsche Startups sorgte jüngst ein Artikel für Aufsehen, der Frauen recht fragwürdige Tipps für die Existenzgründung gab. Die LTO-Service-Redaktion sagt: Das können wir auch! Fünf Ratschläge für angehende Rainmaker.
Artikel lesen
Mit Gateley ist diese Woche erstmals eine britische Kanzlei an die Börse gegangen. Nach Informationen von LTO investigativ hegte eine weitere Sozietät ähnliche Pläne, machte aber in letzter Minute einen Rückzieher.
Artikel lesen
Marketingexperten werden nicht müde zu betonen, dass Kanzleien ein Alleinstellungsmerkmal brauchen, um sich von Wettbewerbern abzuheben. Aber wie findet man den richtigen USP? Einige Vorschläge der LTO-Service-Redaktion.
Artikel lesen
In der Debatte um das Heiratsrecht gleichgeschlechtlicher Paare haben die Koalitionsparteien einen Kompromiss gefunden. Die Union spricht von einem "notwendigen Übel", die SPD begrüßt den "für uns selbst überraschend progressiven Schritt".
Artikel lesen