Noch sind es nur die notorischen TV-"Richter", die das Rechtssystem durch Zuschauerorientierung blamieren. Setzen sich Transparenzwünsche der Medienwirtschaft durch, könnten "richtige" Richter dazu kommen. Probleme mit der lieben Transparenz...
Artikel lesen
Am Donnerstag werden mehrere Stellen von Bundesrichtern neu besetzt. Das Wahlverfahren ist immer wieder Gegenstand von Kritik: Es sei zu wenig transparent und zu stark von parteipolitischen Interessen beeinflusst. Der Einfluss der Exekutive...
Artikel lesen
Der Vorsitzende Richter des 2. Strafsenats des BGH, Thomas Fischer, wurde am Dienstag während eines Vortrages an der Universität Passau angegriffen und durch einen Faustschlag leicht verletzt. Die Tat soll politisch motiviert gewesen sein.
Artikel lesen
Richterin am OLG Dietlind Weinland erhält am 2. Februar 2011 die Ernennungsurkunde zur Richterin am BGH. Künftig wird sie dem V. Zivilsenat als Beisitzerin angehören.
Artikel lesen
Der Erste Senat des BVerfG ist im Wandel: Am Mittwoch erhalten sowohl die vor allem für das Familienrecht zuständige Christine Hohmann-Dennhardt als auch der vor allem mit dem Arbeitsrecht befasste Brun-Otto Bryde ihre Entlassungsurkunden. Ihre...
Artikel lesen
Dr. Sebastian Dette ist aus dem Richterdienst am BVerwG ausgeschieden. Grund ist seine Ernennung zum Präsidenten des Thüringer Rechnungshofs zum 1. Februar 2011.
Artikel lesen
Die Vorsitzende Richterin am BGH Prof. Dr. Ruth Rissing-van Saan und der Vorsitzende Richter am BGH Wilfried Terno werden mit Ablauf des 31. Januar 2011 nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand treten.
Artikel lesen