Richterin am OLG Dietlind Weinland erhält am 2. Februar 2011 die Ernennungsurkunde zur Richterin am BGH. Künftig wird sie dem V. Zivilsenat als Beisitzerin angehören.
Artikel lesen
Der Erste Senat des BVerfG ist im Wandel: Am Mittwoch erhalten sowohl die vor allem für das Familienrecht zuständige Christine Hohmann-Dennhardt als auch der vor allem mit dem Arbeitsrecht befasste Brun-Otto Bryde ihre Entlassungsurkunden. Ihre...
Artikel lesen
Dr. Sebastian Dette ist aus dem Richterdienst am BVerwG ausgeschieden. Grund ist seine Ernennung zum Präsidenten des Thüringer Rechnungshofs zum 1. Februar 2011.
Artikel lesen
Die Vorsitzende Richterin am BGH Prof. Dr. Ruth Rissing-van Saan und der Vorsitzende Richter am BGH Wilfried Terno werden mit Ablauf des 31. Januar 2011 nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand treten.
Artikel lesen
Tagsüber erfüllte er als gewissenhafter Kammergerichtsrat seine Arbeit als Richter, während er nachts mit ausufernder Phantasie Märchen und Spukgeschichten ersann. Ernst Theodor Amadeus Hoffmann wurde als renitenter Jurist wie auch als romantischer...
Artikel lesen
Die Verfassungsrichterin Christine Hohmann-Dennhardt wird als neues Vorstandsmitglied beim Autokonzern Daimler gehandelt. Sie soll das neu geschaffene Führungsressort Integrität und Recht übernehmen, berichtet das "Manager Magazin" unter Berufung auf...
Artikel lesen
Dr. Hans-Jürgen Kretschmer ist zum Vorsitzenden Richter am BSG ernannt worden. Er übernimmt den Vorsitz des für das Beitrags- und Mitgliedschaftsrecht der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung zuständigen 12. Senats. Neu an das BSG...
Artikel lesen
Ein als Registerrichter tätiger Amtsrichter wird nicht in seiner richterlichen Unabhängigkeit verletzt, wenn er gesetzlich verpflichtet ist, seine richterlichen Aufgaben am Computer zu erledigen. Das hat nun der BGH klargestellt – und damit nicht nur...
Artikel lesen