Nach den tödlichen Schüssen auf einen Staatsanwalt im AG Dachau will das Justizministerium die bayerischen Gerichte verstärkt von privaten Sicherheitsunternehmen schützen lassen. Ministeriumssprecher Wilfried Krames sagte der "Augsburger Allgemeinen"...
Artikel lesen
Baltasar Garzón ist Spaniens bekanntester Richter, weltweit angesehen und umstritten. Er brachte Diktatoren zur Strecke, kämpfte für die Aufarbeitung der Verbrechen unter Franco und wurde gar für den Friedensnobelpreis nominiert. Seit 2010 lebt er...
Artikel lesen
Wenige Tage nach den tödlichen Schüssen auf einen Staatsanwalt in Dachau ist ein schwerer Angriff auf einen Richter in Karlsruhe bekanntgeworden. Nach Angaben des dortigen OLG wurde ein 63-jähriger Richter am 15. Dezember nach einem Bauprozess schwer...
Artikel lesen
Richter sprechen Recht - natürlich. Aber sie sind auch Vermittler, Moderatoren und Organisatoren. Wer in dem Beruf reüssieren will, muss deshalb mehr mitbringen als überdurchschnittliche Examensnoten. Janina Seyfert sprach mit einem erfahrenen...
Artikel lesen
Ein Gesteck aus weißen Rosen vor dem AG erinnert am Donnerstag an die Schreckenstat: Mitten im Sitzungssaal hatte tags zuvor ein Angeklagter einen jungen Staatsanwalt erschossen. Das Entsetzen ist groß. Ungehindert konnte der 54-Jährige die Pistole,...
Artikel lesen
Ein Mann hat am Mittwochnachmittag während eines Prozesses am AG Dachau einen Staatsanwalt erschossen. Dies teilte das Justizministerium in München mit. Zuvor hatte der 54-Jährige nach Polizeiangaben auch auf den Richter geschossen.
Artikel lesen
Der Bundestag hat Mitte Dezember das Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung angenommen. Im LTO-Interview erklärt der Rechtsanwalt und Mediator Michael Plassmann, wie Güterichterverfahren und...
Artikel lesen
Bundespräsident Christian Wulff hat die bisherige Vorsitzende Richterin am BGH, Sibylle Kessal-Wulf sowie den ehemaligen saarländischen Ministerpräsidenten Peter Müller (CDU) am Montag wie geplant zu Richtern am BVerfG ernannt. Beide Richter werden...
Artikel lesen