
BiUno, Großhändler für Bio-Lebensmittel, muss einen Insolvenzantrag stellen. Michael Lojowsky von Schultze & Braun wird zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Artikel lesenBiUno, Großhändler für Bio-Lebensmittel, muss einen Insolvenzantrag stellen. Michael Lojowsky von Schultze & Braun wird zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Artikel lesenGleiss Lutz kann seit dem 1. März auf die Dienste von Christian Halàsz zählen, der als Partner eingestiegen ist und von London sowie von Frankfurt aus beraten wird. Halàsz wechselte von Akin Gump.
Artikel lesenGut ein Jahr nach Inkrafttreten des StaRUG ist es Zeit für ein erstes Fazit. Die mit der Einführung verbundenen Erwartungen wurden nur zum Teil erfüllt. Das Gesetz ist mehr Spezialwerkzeug denn Allzweckwaffe meint Nikolai Weber.
Artikel lesenBaden-Württemberg greift dem finanziell angeschlagenen Bahnbetreiber Abellio Rail Baden-Württemberg unter die Arme. In den nächsten beiden Jahren soll das Unternehmen den Betrieb unter dem Dach des Landes fortführen.
Artikel lesenDie Zahl der Insolvenzanmeldungen bleibt auch im dritten Quartal auf niedrigem Niveau, mittelständische Zulieferer im Automobilsektor sind allerdings stark gebeutelt. Falkensteg erwartet herausfordernde Monate für den Retailsektor.
Artikel lesenVincent Tiepold verstärkt bei Ebner Stolz seit dem 1. Oktober das Beratungsfeld Restrukturierung und Insolvenz als Counsel. Tiepold wechselte von Luther und berät aus der Frankfurter Niederlassung heraus.
Artikel lesenNachdem im Januar dieses Jahres bereits der Eigentümer HNA zahlungsunfähig wurde, geht nun auch der Flughafen Frankfurt-Hahn in die Insolvenz. Brinkmann & Partner stellt den vorläufigen Insolvenzverwalter.
Artikel lesenDie Gießereigruppe Silbitz übernimmt die Eisengießerei Torgelow, die im vergangenen Sommer coronabedingt Insolvenz anmelden musste. Die Kanzleien KWM, GvW, Wellensiek und Pluta sind an der Transaktion beteiligt.
Artikel lesen