Ausgerechnet der Deutsche Bundestag steht im Verdacht, gegen geltende Gesetze verstoßen zu haben. Die Deutsche Rentenversicherung fordert Sozialversicherungsbeiträge in Millionenhöhe. Die Parlamentsverwaltung soll Besucherführer- und Betreuer als...
Artikel lesen
Gegen eines der umstrittenen Urteile des BSG von April dieses Jahres hat der betroffene Jurist Verfassungsbeschwerde erhoben. Seiner Ansicht nach stellt das Urteil, wonach Syndici rentenversicherungspflichtig sind, einen Eingriff in die...
Artikel lesen
Die Urteile, mit denen das BSG Unternehmensjuristen im April die Möglichkeit nahm, sich von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht befreien zu lassen, haben die Anwaltschaft aufgerüttelt. Nun sind die ersten Gründe da. Enttäuschend, meint Martin...Artikel lesen
Bei der Deutschen Rentenversicherung sind bereits einige Anträge auf eine abschlagsfreie Frühverrentung mit 63 Jahren eingegangen. In Kraft tritt das Gesetz dazu diesen Dienstag. Warum vor dem BVerfG wohl keiner Erfolg haben wird, der die Neuregelung...
Artikel lesen
Das Urteil des BSG, wonach Unternehmensjuristen nicht wie normale Anwälte in Kanzleien von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht befreit werden können, stieß auf heftige Kritik, nicht nur unter den Betroffenen. Mit einer Online-Petition fordern...Artikel lesen
Syndikusanwälte können sich nicht von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen. Zwei Wochen nach den Urteilen des BSG erklärt Martin Schafhausen, welche enorme finanzielle Belastung das gerade für junge Juristen bedeuten kann. Doppelte Beiträge...
Artikel lesen
Unternehmensjuristen können nicht - wie andere Rechtsanwälte - von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht befreit werden, um ausschließlich in das anwaltliche Versorgungswerk einzuzahlen. Ihre Weisungsgebundenheit stehe dem Bild des unabhängigen...
Artikel lesen
Am Ende sind es keine zehn Zeilen, die Lucas Brost in den Händen hält. Doch das knappe Schreiben seiner Krankenversicherung ist wohl bisher einmalig und macht den ehemaligen Referendar auf einen Schlag um 1.000 Euro reicher. Das Beste daran: Schon...
Artikel lesen