Mit Antritt des juristischen Vorbereitungsdienst bei einem der 17 Landgerichte in Baden-Württemberg wurden erstmals die Zugangsdaten zu einem neuen Lernprogramm vergeben.
Artikel lesen
Botschafter in New York, Konsul in London, Attaché in Sydney: Die Wahl-, Wahlpflicht- oder Verwaltungsstation als "Diplomat auf Zeit" zu absolvieren, ist für viele Referendare ein Wunschtraum. Doch die Plätze in deutschen Auslandsvertretungen sind...
Artikel lesen
Immer mehr Absolventen verdienen sich heute nach Studium und Referendariat ihre Brötchen als freie Mitarbeiter. Dennoch haben viele von ihnen nichts in der Hand, um ihre Leistungen zu dokumentieren, da sich die Kanzleien zu Recht scheuen, für freie...
Artikel lesen
Seit Montag ist das neue Portal "yourist.de" online. Die Seite richtet sich vor allem an Jurastudenten und Rechtsreferendare und informiert mit zahlreichen Statistiken und Rankings rund um Studium und Juristenausbildung in Deutschland.
Artikel lesen
Mecklenburg-Vorpommern will Referendarinnen und Referendaren die Chance geben, ihre Abschlussnote durch Wiederholung der Prüfung im Zweiten Staatsexamen zu verbessern.
Artikel lesen