Seit Jahren zahlt NRW seinen Rechtsreferendaren weniger Unterhaltsbeihilfe als ihnen nach dem Gesetzeswortlaut zusteht – im Laufe ihrer Ausbildung entgehen ihnen dadurch hohe drei- oder vierstellige Beträge. Vor dem VG Minden hatte eine Musterklage...
Artikel lesen
Das Gericht hat nicht aufklären können, wer die sogenannte Spy Clock in das Justizprüfungsamt gestellt hat. Der 30-jährige Jurastudent hatte auf der Anklagebank die Vorwürfe abgestritten. Er stand im Verdacht, 2012 eine mündliche Prüfung samt...
Artikel lesen
Mit einer Spionagekamera soll ein Jura-Student in Hamburg eine mündliche Prüfung samt Beratungen der Prüfer gefilmt haben. Der 30-Jährige bestritt beim Auftakt seines Prozesses am Mittwoch vor dem Hamburger AG den Vorwurf. Er habe den digitalen...
Artikel lesen
Am Ende sind es keine zehn Zeilen, die Lucas Brost in den Händen hält. Doch das knappe Schreiben seiner Krankenversicherung ist wohl bisher einmalig und macht den ehemaligen Referendar auf einen Schlag um 1.000 Euro reicher. Das Beste daran: Schon...
Artikel lesen
In Klausuren treten Männer als Richter, Staatsanwälte oder Familienernährer auf. Frauen kümmern sich unterdessen um die Kinder, um ihre Schuhe und Frisuren – so zumindest der Eindruck von Daniela Schweigler nach ihrem Rechtsreferendariat in Bayern....
Artikel lesen
Beim Zweiten Examen ist die Lernzeit knapp und konkurriert obendrein mit der Arbeit in den Stationen. Weil dabei leicht das eine oder das andere zu kurz kommt, entscheiden sich viele dafür, einige Monate lang zu "tauchen". Andere hingegen schwören...
Artikel lesen
Vor gut zehn Jahren machte das BVerfG den Weg frei für ein Kopftuchverbot für Lehrerinnen. Viele Länder haben seitdem entsprechende Neutralitätsgesetze erlassen. Für angehende Lehrerinnen sehen sie Ausnahmen vor. Was aber gilt für...
Artikel lesen
Schlechte Nachrichten für Referendare aus NRW: Das VG Köln hat entschieden, dass ihre Unterhaltsbeihilfe zwar gegen den klaren Wortlaut der Norm, aber dennoch richtig berechnet wird. Der Gesetzgeber habe die Referendare den Landesbeamten...
Artikel lesen