Einige Referendare freuen sich schon vor Beginn ihrer Ausbildung darauf, anderen läuft es beim Gedanken daran eiskalt den Rücken herab: die Sitzungsvertretung bei der Staatsanwaltschaft. Hier gilt es erstmals, eigenständig und ohne fremde Hilfe in...
Artikel lesen
Durch das 2. Staatsexamen zu fallen, ist ein ziemlicher Schock. Damit der sich nicht wiederholt und zum Trauma auswächst, bieten die Gerichte sogenannte Repetenten-AGs an, die Referendare für den zweiten Anlauf fit machen sollen. Wer dort...
Artikel lesen
Aktuell prüft eine Auswahl an Richtern und Staatsanwälten die Examensklausuren von rund 2.000 Juristen in Niedersachsen. Das Justizministerium hält sich mit ersten Ergebnissen zurück, Auffälligkeiten sollen nach Medienberichten aber schon...
Artikel lesen
Die meisten Juristen schießen allenfalls mit scharfen Worten. Bei Stefan Höhn dürfen es auch mal Schaumstoffpfeile sein: Während des Jurastudiums gründete er einen Vertrieb für amerikanische Spielzeuggewehre, sogenannte Dartblaster. Bis zum zweiten...
Artikel lesen
Wer später einmal als Strafrechtler arbeiten und über Freiheit oder Haft entscheiden will, der sollte sich zuvor selbst einen Eindruck davon verschaffen, was eine Gefängnisstrafe eigentlich bedeutet, findet Simon Winter. Seine Verwaltungsstation...
Artikel lesen
Am Freitag hat der Bundesrat dem Mindestlohn seinen Segen erteilt, ab dem 1. Januar 2015 gibt es deutschlandweit wenigstens 8,50 Euro brutto. Es sei denn, es gibt sie nicht, weil eine der zahlreichen Ausnahmen greift. Welche davon gerade für...
Artikel lesen
Die Station an der Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer erfreut sich bei Referendaren hoher Beliebtheit, nicht nur wegen der akademischen Qualität der Ausbildung. Wer nach drei Monaten noch nicht genug hat, der kann nun einen LL.M....
Artikel lesen
Lange musste viel Geld mitbringen, wer überhaupt nur Gerichtsreferendar werden wollte. Der "Unterhaltszuschuss" für angehende Juristen ist eine Erfindung des 20. Jahrhunderts, deren politische und soziale Dimension in heutigen Streitigkeiten ein...
Artikel lesen