Mehr als die "Methodenlehre" von Karl Larenz oder die "bewährten" Auslegungsmethoden braucht der Feld-Wald-und-Wiesen-Jurist selten. Und Rhetorik ist so eine Sache aus der VHS oder ein "soft skill" für Autohändler und Schuhverkäufer. Der...
Mehr lesen
Laut einer neuen Beamtensoziologie könnten Streifenpolizisten stur ihren Dienst verrichtet haben, als Peter Ustinov singend und klampfend Rom brennen ließ. Einen Wahnaspekt betriebswirtschaftlicher Vorstudien zum erotikfreien Betriebsklima werden...
Nachdem Teil zwei unserer Serie mit Interventionsrindfleisch endete, geht es auch in der dritten Auflage tierisch weiter. Würmer im Paprikaglas, besonders gefräßige Mastschweine, eine Katzenjagd mit Feuerwerkskörpern und ein komatöser Wellensittich...
Mehr lesen
Bei privaten Feierlichkeiten droht Menschen mit Befähigung zum Richteramt oft ätzender Smalltalk über kostenpflichtige Details des deutschen Rechts. Hält man sich an das, was man in der Hand hat, ein Getränk, und lenkt man das Gespräch auf die...
Mehr lesen
Dem ehemaligen Verteidigungsminister verdanken wir ein neues Wort: "Guttenbergen" nennen deutsche Jugendliche das Abschreiben nun. Dabei hat, wer abschreibt, immerhin gelesen, konstatierte Platz 1 unserer meistgelesenen Feuilleton-Beiträge. Außerdem...
Mehr lesen
Im Jahr 1971 befand sich das Raumschiff Enterprise noch im Anflug auf den Mainzer Lerchenberg. Ob "Treckies" zu träumen wagten, dass die Mobiltelefone aus der Raumschifffracht die Welt erobern würden? Immerhin, sogar die deutsche Justiz entdeckte...
Mehr lesen
Kaum ein anderer Aufsatz in der Geschichte des Rechts dürfte folgenreicher gewesen sein, als jener von Gustav Radbruch: "Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht", veröffentlicht in der Süddeutschen Juristenzeitung 1946. Der Rechtsphilosoph...
Mehr lesen
In der Jura-Ausbildung gilt sie als potenzieller Auslöser für akademisches Naserümpfen, aus der Praxis ist sie nicht wegzudenken – die "herrschende Meinung". Selbst wenn es kaum noch wilde Revoluzzer gibt, die sie als "Meinung der Herrschenden" aus...
Mehr lesen