Während die nachträgliche Prüfung eines Bayreuther Doktortitels jetzt ein Schlaglicht auf akademische Würden warf, finden merkwürdige Titel wie "Prinz", "Herzog" oder "Freiherr" wenig Kritik. Obwohl die Revolution von 1918/19 den Adel in Deutschland...
Artikel lesen
Die Chinesen entdecken das Werk des politischen Denkers Carl Schmitt. Im Reich der Mitte mehren sich die Publikationen über den umstrittenen Staatsrechtler. Und ein amerikanischer Politikwissenschaftler erfährt in Shanghai: Wer über Carl Schmitt und...
Artikel lesen
Eigentumswohnungen sollte es nach einem alten Ordnungsprinzip des römischen Rechts gar nicht geben – doch gab es sie schon vor dem "WEG" von 1951. Bis heute haben die sprichwörtlichen "Streit- und Händelhäuser" viele Rechtsbereinigungen überlebt. Ein...
Artikel lesen
Er war Märchensammler und Volkskundler, Germanist und Philologe: Jacob Grimm war vieles – auch Jurist, was heutzutage fast in Vergessenheit geraten ist. Dabei legt gerade sein juristisches Werk wertvolles wie amüsantes Zeugnis über Herkunft und...
Artikel lesen
Seine Werke schwärmen vom Fernweh, vom rastlosen Wandern und vom romantischen Leben eines Taugenichts. Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff selbst entsprach überhaupt nicht dem Bild des ungebundenen Freigeistes. Der exzellente Jurist war...
Artikel lesen
Der letzte Ministerpräsident der DDR, Lothar de Maizière, vertritt neuerdings öffentlich die Auffassung, die DDR sei kein Unrechtsstaat gewesen. Ist aber ein Staat, der kein Unrechtsstaat war, dadurch per Definitionem ein Rechtsstaat? Von Prof. Dr....
Artikel lesen
Er war der wohl mutigste Publizist der Weimarer Zeit und des Dritten Reiches. Sein Friedensengagement sorgte für zahlreiche Konflikte – so auch für den Weltbühne-Prozess von 1931. Der Friedensnobelpreisträger Carl von Ossietzky wurde am 3. Oktober...
Artikel lesen
Gleich für mehrere Kino-, Zeichentrick und Fernsehfilme bildete die Geschichte von der Zarentochter Anastasia die Vorlage. Im realen Leben scheiterte eine schon ältere Dame 1970 vor dem Bundesgerichtshof mit dem Anliegen, als letzte Überlebende der...
Artikel lesen