Während heute die staatlich angeordnete Tötung missliebiger Personen kaum eine Chance zu haben scheint, vor Gericht verhandelt zu werden, brachte es eine Mordaktion des sowjetischen Geheimdienstes in Deutschland immerhin zum "Lehrbuchfall". Vom...
Artikel lesen
Fort aus dem Gedächtnis ist der im Frühjahr 1991 fertiggestellte Entwurf des "Kuratoriums für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder". Dabei enthielt dieser vorerst letzte Versuch, das Grundgesetz durch eine neue Verfassung abzulösen,...
Artikel lesen
Seit ihrer ersten Auflage im Jahr 1931 hat sich die Gesetzessammlung zum beliebten Accessoire für Juristen entwickelt, die der Eitelkeit von eifrigen Jurastudenten ebenso dient wie älteren Semestern als Nachschlagewerk. Bei kulturhistorischer...
Artikel lesen
Für Rechtserkenntnisse ist das Werk Heinrich von Kleists nur begrenzt zu gebrauchen. Das juristisch vielleicht einschneidenste Manöver in seinem Leben fand nach seinem Tod statt: der Obduktionsbericht wurde, vielleicht aus juristischen Motiven, ein...
Artikel lesen
Während die nachträgliche Prüfung eines Bayreuther Doktortitels jetzt ein Schlaglicht auf akademische Würden warf, finden merkwürdige Titel wie "Prinz", "Herzog" oder "Freiherr" wenig Kritik. Obwohl die Revolution von 1918/19 den Adel in Deutschland...
Artikel lesen
Die Chinesen entdecken das Werk des politischen Denkers Carl Schmitt. Im Reich der Mitte mehren sich die Publikationen über den umstrittenen Staatsrechtler. Und ein amerikanischer Politikwissenschaftler erfährt in Shanghai: Wer über Carl Schmitt und...
Artikel lesen
Eigentumswohnungen sollte es nach einem alten Ordnungsprinzip des römischen Rechts gar nicht geben – doch gab es sie schon vor dem "WEG" von 1951. Bis heute haben die sprichwörtlichen "Streit- und Händelhäuser" viele Rechtsbereinigungen überlebt. Ein...
Artikel lesen
Er war Märchensammler und Volkskundler, Germanist und Philologe: Jacob Grimm war vieles – auch Jurist, was heutzutage fast in Vergessenheit geraten ist. Dabei legt gerade sein juristisches Werk wertvolles wie amüsantes Zeugnis über Herkunft und...
Artikel lesen