Im Juni 1912 stellte das Reichsgericht fest, dass ein preußischer Polizist sich durch die Aufforderung, sich der SPD anzuschließen, in seiner Ehre verletzt fühlen dürfe. Das Urteil ist unglaublich reaktionär, mit sehr viel gutem Willen aber auch ein...
Artikel lesen
Sein Sohn Ludwig wurde ein berühmter Philosoph, sein Enkel Anselm ein bedeutender Maler. Johann Paul Anselm Ritter von Feuerbach selbst war Jurist und begründete die wissenschaftliche Kriminalpsychologie. Er konkretisierte das heutige...
Artikel lesen
Mehr als die "Methodenlehre" von Karl Larenz oder die "bewährten" Auslegungsmethoden braucht der Feld-Wald-und-Wiesen-Jurist selten. Und Rhetorik ist so eine Sache aus der VHS oder ein "soft skill" für Autohändler und Schuhverkäufer. Der...
Artikel lesen
"175er" war lange die gängige Kurzformel für Schwule. Der 17.5. ist daher seit einiger Zeit internationaler Aktionstag der Schwulenbewegung. Die nach 1945 verurteilten homosexuellen Männer könnten nun bald rehabilitiert werden. Über die Grundlagen...
Artikel lesen
1952 erließ der Bundestag das Gesetz zur Gründung des Bundesverwaltungsgerichts in Berlin, das im Folgejahr seinen Betrieb aufnahm. Während die ersten Bände mit den Entscheidungen des Bundesgerichtshofs jener Jahre ein opulentes Bild von Meineid, Sex...
Artikel lesen
Nach dem Darwin-, Einstein- und Kleist-Jahr hat das Friedrich-der-Große-Jubiläum selbst manischen Mediennutzern bislang kaum Nerven gekostet. Das lässt sich mit einem juristischen Großereignis aus dem letzten Lebensjahr des Monarchen ändern: Zwei...
Artikel lesen
Kulturkritiker beschweren sich zwar oft, dass Ostern zum "Hühner- und Hasenfest" degeneriert sei. Juristen meiden indes zu recht die schwierigen Fragen des Osterfestes. Wäre die Auferstehung heute etwa unter "Störung der Totenruhe" zu subsumieren?...
Artikel lesen
Am 7. April vor genau 35 Jahren wurde der Generalbundesanwalt Siegfried Buback bei einem gezielten Anschlag der Roten Armee Fraktion getötet. Er war nicht das einzige Opfer aus den Reihen der Justiz. Immer wieder gerieten auch Richter und...
Artikel lesen