Zum 50. Jahrestag des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses hat das das Fritz-Bauer-Institut die Tonband-Aufnahmen der Zeugenaussagen im Internet veröffentlicht. Auf den Mitschnitten, die das Institut zum Teil auch als Transskript zum Download...
Artikel lesen
Die feuilletonistische Fährte durch das Jahr 1913 führt im Monat Oktober zum Beamtenrecht des Kaiserreichs, das recht orientalisch orientiert war. Und ein verschnupfter, aber verliebter Staatsrechtslehrer führt vielleicht auf eine Spur übertriebener...
Artikel lesen
Mit Inkrafttreten des Einigungsvertrages am 3. Oktober 1990 endete die staatliche Existenz der DDR. Eingemottet wurde damit auch das Oberste Gericht der DDR. Martin Rath erinnert an dessen Funktion als erste und letzte Instanz in politischen...
Artikel lesen
Vor 50 Jahren endete die vierte Kanzlerschaft des damals 87-jährigen Adenauer. Zugleich ging sein langjähriger Mitarbeiter und Staatssekretär Hans Globke in den Altersruhestand, der wegen seiner Kommentierung der Nürnberger Rassegesetze in Verruf...
Artikel lesen
1984 verglich das OLG Düsseldorf den Verdienst einer Prostituierten mit dem einer Putzfrau. 1994 sorgte eine Putzfrau vor dem EuGH für Furore. 2013 veröffentlicht eine Philosophieprofessorin nun das Buch "Putzen als Passion", das den Blick auch auf...
Artikel lesen
Sind Wasser und Elektrizität geeignete Tatobjekte eines Diebstahls? Und wird ein besonders schwerer Fall daraus, nur weil man sie mittels eines Vierkantschlüssels abzapft? Das sind keine Fragen aus einer Erstsemesterklausur, sondern historische...
Artikel lesen
Eine Institution feiert Jubiläum: Heute vor 60 Jahren trat die Europäische Menschenrechtskonvention in Kraft. Waren im Gründungsjahr 1953 nur zehn Länder beteiligt, ist die Konvention heute verbindliche Rechtsgrundlage in 47 Staaten. Bald soll auch...
Artikel lesen
Dem Sprichwort nach sind Namen nur Schall und Rauch. In der Realität sieht das anders aus. Ob Doppelnamen-Zungenbrecher, akademische Grade im Personalausweis oder importierte osteuropäische Adelsbezeichnungen: Die Deutschen legen viel Wert auf eine...
Artikel lesen