Früher war Krieg, wenn Peter Scholl-Latour einflog, um dem deutschen Pantoffel-Strategen zu erklären, wer schuld ist. Syrien, Ukraine, Ost-Kongo, Nord-Mexiko, West-China: Das könnte heute niemand mehr leisten. Interessanter als journalistische...
Im letzten Krieg erweiterte ein unsympathischer Österreicher das Eherecht um standesamtliche Vorgänge zwischen Lebenden und Toten. Das wurde für die Überlebenden zu einer mitunter sehr traurigen, weil nicht sonderlich gut geordneten juristischen...
Artikel lesen
Hand aufs Herz: Wer kein Berliner ist, hat dieser Tage kaum an den Jahrestag des Mauerbaus gedacht. Martin Rath hat für die Hauptstadt wenig übrig – für ein Buch des Juristen Ernst Reuß, das eine ganz andere Art von Gedenken nicht nur an die...
Artikel lesen
Vor 100 Jahren wurde in den USA die erste elektrische Verkehrsampel in Betrieb genommen. Was nach einem dankbaren Sommerlochthema klingt, führt auf die Fährte juristischer Ampelfeinde deutscher Herkunft sowie zu den Verwicklungen des Fortschritts....
Artikel lesen
Seit dem 1. August 1984 können Verstöße gegen die Gurtpflicht mit einem Bußgeld belegt werden. Eingeführt worden war die Pflicht, sich anzuschnallen, bereits acht Jahre zuvor. In der Zwischenzeit entfesselte sich ein regelrechter Glaubenskampf um die...
Artikel lesen
Am 26. Juli 1844 schoss der vormalige Bürgermeister Heinrich Ludwig Tschech zwei Mal auf den König von Preußen – es war der erste Attentatsversuch dieser Art. Bei der Ahndung des Verbrechens kam, mit Abstrichen, noch das ältere Strafrecht zur...
Artikel lesen
Nicht erst seit der denkwürdigen Halbfinalbegegnung Deutschland-Brasilien bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 hat eine Zahl eine besondere Symbolik: die Sieben. Gerade Juristen begegnet sie auffällig oft. André Niedostadek führt mit...
Artikel lesen
Generationen von Studenten und Praktikern war und ist das Reichsgericht ein Begriff. Die dahinter stehenden Köpfe sind dagegen vielfach vergessen. Mit den letzten Jahren des höchsten Gerichts im Deutschen Reich ist vor allem ein Name verbunden:...
Artikel lesen