
Neue Rechtsform für das Technologieunternehmen Cherry: Am 13. Dezember wurde die Umwandlung in eine Europäische Gesellschaft wirksam. Noerr war beratend tätig.
Artikel lesenNeue Rechtsform für das Technologieunternehmen Cherry: Am 13. Dezember wurde die Umwandlung in eine Europäische Gesellschaft wirksam. Noerr war beratend tätig.
Artikel lesenDie Eintragung in das Handelsregister erfolgte zum 16. November 2022. Autodoc, bislang eine AG nach deutschem Recht, firmiert nun als SE. Allen & Overy und Arqis begleiten die Umwandlung.
Artikel lesenDie Neobank N26 wechselt ihre Rechtsform. Aus der GmbH wird eine AG. YPOG berät das Unternehmen.
Artikel lesenProjekte wie der Freiheitsfonds verfolgen auf aktivistische Weise politische Ziele. Dabei finanzieren sie sich über Spenden. Ihre Rechtsform ist dabei nicht auf den ersten Blick klar – und doch so relevant. Felix Flaig zum Vereinsrecht.
Artikel lesenMit Wirkung zum 1. September 2022 wurde aus den Gesellschaften Ista Deutschland GmbH und Ista International GmbH die Ista SE. Hengeler Mueller hat das Unternehmen zur Umstrukturierung beraten.
Artikel lesenDie Islamische Religionsgemeinschaft aus Berlin wurde 1990 staatlich anerkannt – allerdings durch die DDR. Laut VG München heißt das nicht, dass sie deshalb in der BRD eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist.
Artikel lesen