Anwalt ist gut, Strafverteidiger ist besser: Seit fast drei Jahren gilt beim Schutz von Anwaltskanzleien vor strafrechtlichen Ermittlungen ein Zwei-Klassen-Recht. Die schwarz-gelbe Bundesregierung schafft es ab. Was sich ändert und wo dennoch...
Artikel lesen
Spätestens seit den Auseinandersetzungen um Stuttgart 21 spielen Zeugen, die das Vorgehen der Polizei und der Demonstranten bewerten, eine wichtige Rolle. Bei den Anti-Atom-Protesten in Gorleben sind Anwälte vor Ort und leisten hinter den Kulissen...
Artikel lesen
"Der Staatssozialismus paukt sich durch", sagte einst Otto von Bismarck und meinte die Sozialversicherung. Als Alternative zur staatlichen Rentenversicherung wurden vor fast hundert Jahren die ersten Versorgungswerke gegründet. Mancher empfindet...
Artikel lesen
Die Güteverhandlung hat oft nur begrifflich mit Güte zu tun. Praktisch werden Rechtssuchende des Öfteren vom Gericht zu unwiderruflichen Vergleichen gedrängt, die sich nicht mehr rückgängig machen lassen. Alexander Knauss über drohende Richter, das...
Artikel lesen
Der Wirtschaftsjurist ist für viele klassische Volljuristen ein rätselhaftes Wesen. Was kann er? Wo ist er einsetzbar? Ist er eine ernst zu nehmende Konkurrenz oder kann er gar eine sinnvolle Ergänzung zum Berufsbild des Volljuristen sein? Melanie...
Artikel lesen
Ernüchternde Nachricht für Rechtsabteilungen: Bei kartellrechtlichen Durchsuchungen darf die unternehmensinterne Kommunikation auch künftig beschlagnahmt werden. Eine dagegen gerichtete Klage ist jetzt endgültig gescheitert. Der EuGH entschied am...
Artikel lesen
Die Kanzleianschrift eines Anwalts ist auf dem Briefbogen anzugeben. Nichts Neues? Oh doch – denn nun müssen auch Kollegen, die in mehreren Kanzleien tätig sind, sich auf einen Sitz festlegen und diesen angeben, wenn sie unter dem Briefkopf eines...
Artikel lesen
Der Bundesrat bittet in einer Stellungnahme darum, im weiteren Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens zur Stärkung des Schutzes von Vertrauensverhältnissen zu Rechtsanwälten auch in § 20u BKAG die Differenzierung zwischen Verteidigern und anderen...
Artikel lesen