Viele Professoren lehren die Theorie, aber was der Anwalt später macht, erfährt oft erst der Referendar. Zwischen gutachterlichen Lösungsskizzen und Theorienstreits tummeln sich manchmal Menschen, die sonst im Gerichtssaal, der Kanzlei oder im...
Mehr lesen
Ein Rechtsanwalt aus Frankfurt muss wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe ins Gefängnis. Der BGH hat seine Revision gegen das Urteil des LG Darmstadt weitgehend zurückgewiesen, wie am Montag bekannt wurde. Verurteilt worden war der Mann war zu...
Mehr lesen
Leck oder Norderstedt sind Orte, die wohl die wenigsten auf einer Karte finden würden. Fernab von Großkanzleien und Stadttrubel praktizieren manche Juristen in der tiefsten Provinz. Und auch ein Würzburger Anwalt zählt sich zu dieser Art von...
Mehr lesen
Das Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz bestimmt auch heute die Mediendebatte. Die Meinungen gehen dabei auseinander. Außerdem in der Presseschau: der Streit um die geplante Volksabstimmung in Stuttgart, der Prozess gegen...
Mehr lesen
Nach der Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze um weitere vier Jahre sieht der DAV die Bundesregierung in der Pflicht, eine möglichst grundrechtsschonenden Sicherheitsarchitektur zu bewahren. Dazu müsse schnellst möglich ein institutionalisiertes...
Mehr lesen
Gerade Anwälte müssen als Vertrauenspersonen seriöses Auftreten beherrschen. Aber wie verhält man sich eigentlich "richtig"? Schließlich sind die Situationen im Beratungsalltag vielseitig und die Gesellschaft ist zunehmend international geprägt....
Mehr lesen
Gemeinsam mit Justizsenatorin Gisela von der Aue (SPD) eröffnete der Anwaltsverein der Hauptstadt am Mittwoch eine neue Jugendberatungsstelle im Problembezirk Marzahn. Eine ähnliche Einrichtung existiert bereits in Berlin-Wedding.
Mehr lesen
Bloggen zwischen Aktenstapeln, twittern in der Verhandlungspause: Immer mehr Rechtsanwälte erobern das Web 2.0. Ob Mandantenakquise oder Selbstdarstellung, die Ziele sind verschieden und ebenso der Erfolg. Glaubwürdig bleiben, Vertrauen schaffen und...
Mehr lesen